Elternforum Mein Haushalt

Erfahrungen mit Casamail

Erfahrungen mit Casamail

LilaLaune123

Beitrag melden

Hallo, ich bin Mutter von zwei Kindern (5 Jahre und 6 Monate alt) und momentan mit dem kleinen in Elternzeit. Seit gut einem Monat putze ich nach der "Casamail" von der mir eine Bekannte erzählte hat. Aktuell läuft es ganz gut. Allerdings stelle ich mir das zeitlich schwieriger vor, wenn ich in einigen Monaten wieder arbeiten werde. Bei den Tagesroutinen (5-7 Min pro Raum) wäre ich in unserem Haus schon locker bei 45 Minuten. Dazu kommen dann die beiden Zimmer, die pro Tag geputzt werden (2x15 Min) + Giraffenaufgaben (30 Min). Außerdem sind da ja auch noch Wäsche, kochen und gelegentlich einkaufen. Habt ihr Erfahrungen mit dem System und Tipps für mich ? (Mein Mann unterstützt mich übrigens bei der Hausarbeit und mit den Kindern, wenn er daheim ist. Oft ist er allerdings berufsbedingt die Woche über nicht Zuhause.)


Chip

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaLaune123

Mit der App habe ich keine Erfahrung, aber das meiste spielt sich dann ja eh nochmal neu ein, wenn die Kinder größer werden und man zurück im Berufsleben ist. Ich putze eher nach Bedarf und Zeit. Wie genau funktioniert das bei Casamail? Und was genau tust du in dem Raum? Ich Stelle es mir schwierig vor in jedem Raum 7Min irgendwas zu tun, wenn da gerade nichts zu tun ist. In unserem Schlafzimmer lüfte ich zwar jeden Tag und mache die Betten, aber das war es auch schon. Dafür habe ich in anderen Räumen wie Küche mehr zu tun. Staubwischen erledige ich zwar Raum für Raum, aber nicht täglich. Was sind Giraffenaufgaben? Interessant klingt es ja. Vielleicht hast du Lust zu berichten. Sorry, wirklich helfen könnte ich dir mit meinem Beitrag nicht.


LilaLaune123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chip

Vielen Dank für deinen Beitrag. Bei der Casamail handelt es sich um eine kostenlose Email, die man täglich zugeschickt bekommt. Sie enthält einerseits tägliche Aufgaben. Dafür soll man mit der Eieruhr (ich mache es ohne, einfach nach Gefühl) in jedes Zimmer gehen und dort verschiedene Aufgaben erledigen. Z. B. Im Eltern Schlafzimmer und den Kinderzimmern Betten machen, allgemein jeden Raum Lüften, überall Herumliegendes aufräumen, ev. grob Staub wischen, in der Küche Geschirr abwaschen (bzw. Spülmaschine ausräumen), im Bad und Gästebad Spiegel und Waschbecken säubern und Toilette kontrollieren... Pro Raum gibt es ungefähre Zeitangaben. In den Schlafzimmern einzelne Minuten, in Küche und Bad etwas länger. Jeden Tag sind dann zusätzlich zwei Räume an der Reihe. Z. B. Wohnzimmer und Flur. Hier wird gründlicher geputzt. Pro Raum 15 Min. Weiterhin ist eine sogenannte Giraffenaufgabe enthalten. Diese passt immer zu einem der Tagesräume. Z. B. Fenster putzen, einen Schrank aufräumen, Armaturen entkalken... Bisher mache ich die täglichen Aufgaben immer am Morgen, wenn der große in der Kita ist und der kleine schläft. Tatsächlich brauche ich aktuell für die Schlafzimmer auch nur 2-3 Minuten. Die Küche und die Badezimmer dauern allerdings länger. Meistens mache ich auch noch den Wäscheständer leer oder stelle die Waschmaschine an. Während dem Mittagsschlaf des kleinen erledige ich dann die Tagesräume und ev. die Giraffenaufgabe.


Chip

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaLaune123

Ich habe es mir durchgelesen und finde es irgendwie unlogisch z.B. nur die Böden in den Bädern zu putzen. Ich wische einmal komplett durch, wenn ich schon dabei bin. Alles andere finde ich Quatsch. Aber es ist sicher gut, um zwischendurch mehr zu machen.


User-1735893838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaLaune123

Hallo ich habe das auch am Anfang ganz strikt nach dem System gemacht. Fand und finde ich gut. Im Alltag nicht immer umsetzbar. Die 5-7 Minuten pro Raum brauche ich nicht und das mache ich nur alle zwei Tage. Wenn z:b. Fensterputzen in der Küche dran ist, suche ich dir einen Tag an dem es passt und putze alle Fenster. Ich finde es gut, dass auch scheinbar nebensächliche dinge auf dem Plan stehen, die sonst vielleicht unter gehen. Wie z.B. Holzdecke im Wohnzimmer feucht abwischen. Fazit: Nimm es als grobe Richtschnur, dann klappt es schon. Ich arbeite auch und habe ein Kind. VG


LilaLaune123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1735893838

Danke für deine Erfahrungen. Den Plan nur als grobe Richtung zu sehen und die Aufgaben entsprechend umzuplanen ist auf jeden Fall ein guter Vorschlag. Ich habe das System jetzt erst wenige Wochen ausprobiert, finde es aber sehr praktisch, da ich mich durch die Zeitangaben nicht zu sehr in Details verliere. Nach meinem großen Sohn bin ich auch knapp drei Jahre arbeiten gegangen, bis unser kleiner kam. Damals habe ich eigentlich immer Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag geputzt. Allerdings hatten wir damals auch nur eine kleine Wohnung und keinen Garten. Jetzt mit Haus und großem Garten fehlt mir da bisher noch ein wenig das System, um nicht den Überblick zu verlieren.


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaLaune123

Hallo, ich kenne Casamail nicht. Vom Prinzip her ist es aber gut, wenn man sich Routinen schafft. Ich habe meine eigenen Abläufe entwickelt, weil es mich schon stören würde, wenn Fenster putzen dran ist und ich aus welchem Grund auch immer doch nicht die Zeit (oder Lust...) habe und die Aufgaben sich dann irgendwann aufstauen, weil das System nicht zu mir passt, und ich nicht mehr hinterherkomme. Ich denke, dass man da auch ein bisschen flexibel sein muss. Generell ist aber auch das Raum-für-Raum-Prinzip nicht meins. Ich finde es praktischer, in Aufgaben zu denken, ich sauge also die ganze Etage, wische in allen Zimmern Staub etc. Nur die Badezimmer werden zimmerweise komplett geputzt. Bei einem großen Haus mit vielen Fenstern lohnt es sich auch, einen Fensterputzer zu engagieren, der ein paarmal im Jahr Fenster samt Rahmen sauber macht. LG Anja