Elternforum Mein Haushalt

Dichtung ist kaputt/Mietwohnung

Dichtung ist kaputt/Mietwohnung

Marianna81

Beitrag melden

und zwar an dem Wasseranschluss an den Waschmaschine angeschlossen wird. Kann bzw. darf es der Hausmeister machen oder soll der Vermieter einen Klempner dafür beauftragen? Wie lange soll ich warten bis der Vermieter reagiert? Danke und ein schönes sonniges Wochenende!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Welche Dichtung genau ist kaputt? In der Wand oder in dem/an dem Hahn?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

die Waschmaschine ist an den angeschlossen


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Das ist eigentlich nichts wozu da ein Klempner machen müsste. Ich denke eher sogar, dass das unter Schönheitsreparatur läuft und dafür ist der Mieter zuständig. Das ist ein centprodukt und Ruckzuck ausgetauscht - wenn ich das selbe wie du meine


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Redest Du von der Dichtung am "Zapfhahn", an dem der Wasserschlauch angeschlossen wird? Das sollte der Hausmeister locker hinkriegen. Oder macht es selbst. Die Kosten für die Dichtung würden in keinem Verhältnis zu denen für den Installateur stehen. Man ruft für einen Glühbirnenwechsel ja auch nicht gleich den Elektriker. LG


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

läuft denn nun Wasser aus der Wand oder tropft der Hahn??? Wenn der Hahn tropft dann wie meine Vorrednerinnen: Zum einen mal das Sieb reinigen und die Dichtung austauschen kann man selber machen wenn man die alte Dichtung mitnimmt in den Baumarkt. Tropft es danach unkontrolliert weiter würde ich den Hausmeister das ganze ansehen lassen und dann entscheiden es kann auch sein dass die Leitungen undicht sind - da braucht man dann einen Klempner das hatten wir am Badewannenhahn - aber da lief das Wasser dann wirklich ganz ordentlich aus dem Hahnanschluß an der Wand und ist nicht nur getropft -. Und wenn Wasser läuft muss der Vermieter schnell reagieren bevor es einen großen Wasserschaden gibt - aber wenn ihr einen Hausmeister habt kann das der veranlassen. Gruß Birgit


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Wenn es der Bestätigung noch bedarf : Du weißt offenbar, was undicht ist und solche Dichtungen sind echt Cent-Artikel. Kaufen, montieren, fertig. Bzw da ihr den Luxus eines Hausmeisters offenbar habt, den machen lassen. Oder steckt ein besonders Problem/Thema hinter der Frage, das bislang nicht bekannt wurde ? Gruß Anna


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Du würdest ernsthaft (!) wegen eines tropfenden Wasserhahns den Vermieter anrufen? *staun* Was steht denn in Deinem Mietvertrag, bis zu welcher Höhe Du Kleinreparaturen selbst übernehmen musst? Solche Dichtungen gehören m.E. in jeden Werkzeugkasten, damit man den tropfenden Hahn so schnell wie möglich repariert (also ggf. auch schon am Freitag Abend direkt). Sonst ist das verschwendete Wasser teurer als der Ring.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Im Mietvertrag steht darüber nichts. Wir sollen es dem Vermieter melden da die Wohnbaugesellschaft alle Mieter darüber informierte keine Reparaturen selbstständig zu machen. Dieser "Zapfhahn" der tropft muss auswechselt werden. Also nicht nur die Dichtung.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Zaehlt als Schoenheitsreparatur und ist vom Mieter zu tragen.