Elternforum Mein Haushalt

Dampfdruckreiniger=>bringt er was im Bad?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Dampfdruckreiniger=>bringt er was im Bad?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallooo, bei Tchibo gibt es bald für 30,- Euro einen Dampfdruckreiniger (900 Watt Leistung und 3 bar Dampfdruck). Habe mal gehört das die Dinger super fürs Bad etc sein sollen und nun überlege ich ihn mir zu kaufen. Hat jemand von Euch zufällig so ein Teil und kann mir sagen ob sich das lohnt???? Lieber Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mir vor kurzen so eine dampfente gekauft und ifinde sie klasse benutze sie nicht nur für´s bad sondern auch für polster u matraze weis allerdings nicht ob sich der von Tschibo dafür eignet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie genau benutzt sich der reiniger im bad? für fliesen und fugen oder für alles? also in der beschreibung steht drinnen das er für alle Oberflächen in küche, bad oder auto (z.b.) ist... weißt du zufällig noch was du für deinen bezahlt hast? lieben dank schon mal, steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube mehr wie 30 euro hat der auch nicht gekostet er hat halt verschidene aufsätze fur fenster (fliesen mit microfaseraufsatz) polster eine gebogene düsse für wcrand habe meinen aus dem Globus markt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab noch mal schnell nachgeschaut, der von tchibo hat auch verschiedene aufsätze, werde es einfach mal ausprobieren *freu* aber noch mal für doofies *grins...hatte sowas halt noch nie* ich sprüh damit halt starken wasserdampf auf die fliesen und dadurch werden sie schneller und gründlicher sauber...funktioniert das so? stef


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vor einiger Zeit kaufte ich mir so einen Dampfdruckreiniger, weil ja alle sooo schwärmten von dem Teil. ABER: mir ist das alles zu umständlich und ehe ich das Ding in Gang geschmissen hab, die richtige Düse aufgesetzt hab, oh gott, da hab ich in der Zeit schon alles per Hand gesäubert. Es gibt ja x- Ausführungen...meiner ist ziemlich unhandlich, man kommt nicht überall ran und manche Sachen werden auch nicht sauberer als "normal" geputzt. Nur mal so als "Erfahrungsbericht" ;-) LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kein broblem ja genau es etnfernt auch eingetrockneten schmutz und fett seifenreste wasich auch erstaunlich fand obwohl ich immer den rand zwischen wasserhan und waschbecken sauber fand bei mir dann binn ich mal da dran gekommen u was da alles an dreck sich gelöst hat war mir schon peinlich und was ich auch gut finde es desinfiziert zugleich ohne hemiekeule mein mann hat sein Aquarium super sauber bekommen da darf auch keine chemie dran und der stand zwei jahre im keller u wie der augesehen hat brauch ich wohl nicht zu schreiben. auf was du aber achten solltest das der tank wo das wasser rein kommt von ausen durchsichtig ist damit du siehst wiviel wasser noch drinn ist bei meinem ist das nicht so leider un man darf da nicht zuviel wasser rein machen sonst wird das ding zu heiss (bevor ich mir meins gekauft habe habe ich mir von meiner schwiegermutter die ente ausgeliehen da ich mir auch nicht sicher war ob ich sowas brauche die hatte so ein durchsichtigen tank und als ich mir meine gekauft hatte habe ich nicht darauf geachtet) muss dann immer erst das wasser raus machen und wider neu befüllen es gibt auch welche mit dauer dampf oder mann muss pumpen die zum pumpen finde ich weniger gefärlich da die mit dauer dampf wie ein schnellkochtopf funktionieren mann muss immer warten bis das ding abgekühlt hat und dann wider deu auftanken denn sonst spritzt heises wasser aus dem tank höre dich doch um ob jemand sowas hatt und leihe dir sowas mal aus vielleicht hat jemand in der beckannschaft eins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns schwärmten auch einige so dolle von dem ding! ich habe es mir mal ausgeliehen bei ner nachbarin....also, meine fugen im bad, die teilweise leider anfingen zu schimmeln, bekam das teil überhaupt net sauber....die zeit vom anmachen bis ich es benutzen kann ist echt lang!!! udn cih finde der wassertank ist imens schnell leer und dann neues einfüllen wieder warten..ein zeitaufwnad ohne ende! die fugen /tizen an der duschwand oder am wasserhahn oder am toilettendeckelrand..die bekomme ich mit einer gebrauchten zahnbürste bestens sauber, verbrauche nciht zu viel trinkwasser und auch kein strom..... also von mir ne absolute 6 für das teil! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh je, habe ihn heute nachmittag bestellt aber ich probier ihn einfach mal aus und zur not kann ich ihn ja noch zurück geben :-) lieben dank aber für deine antwort, steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

super....die tipps kann ich sehr gut gebrauchen, lieben dank dafür! ich habe ihn heute nachmittag bestellt und schau mir das teil einfach mal an, vielleicht hat es sich ja dann *leider* direkt erledigt!?! bin auf jeden fall total gespannt, lieber gruß von hier und einen schönen abend noch! steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ui, da hat er aber wirklich nicht gut abgeschnitten! aber ich habe ihn jetzt schon bestellt und schau mir das teil man an, vielleicht ist er ja ganz praktisch! lieben dank für deine antwort, steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben uns vor Jahren auch einen zugelegt. Allerdings einen größeren von Kärcher, hab ihn billiger bekommen da ich ihn durch die Firma hab. Bin schwer begeistert davon und er ist oft im Einsatz. Aufheizzeit dauert nicht lange Wasservorat reicht auch, kommt drauf an wie viel reingeht. Bei kleineren kann ich mir schon vorstellen das es nervt wenn man immer wieder nachfüllen muß. Anzeige leuchtet wenn Wasser zur Neige geht. Und ich mach damit alles sauber vor allem Bad und Küche, Fett usw. super. Bis es auf dem Boden richtig funktioniert muß man ein paarmal drübergehen weil sich durch die Reinigungsmittel ein Belag auf Fliesen bildet aber wenn der weg ist und man nur noch damit arbeitet ist es prima. Meine Balkonumrandung sieht aus wie neu. Und bei unserem Kalkigen Wasser ist es super bei Amaturen und Duschwänden. Also viel Spaß mit dem Teil. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch einen "großen" Kärcher Dampfreiniger ! Wichtig bei diesen Reinigern ist auch die Dampftemperatur und diese wird seltenst angegeben ! Zu denken diese Dinger sind die eierlegende-Wollmilch-Säue kann täuschen. Bei grassen Verschmutzungen, Schimmel, Kalk etc. leisten die Dampfer auch nicht mehr als konventionell ! Der heisse Dampfdruck löst lediglich besser an, mehr nicht. Wir nutzen dem Dampfer hauptsächlich zur Vorbehandlung ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das hört sich ja gut an, nun kann ich nur hoffen das mein "kleiner" auch so gut funktioniert :-) lieben dank für die antwort, hoffe das er in ein paar tagen kommt und ich ihn direkt mal ausprobieren kann!!! lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole, wir haben nen großen (Vaporella) und nen kleinen (Dampfente). Also, die Dampfente kannst du getrost vergessen. Die baut nicht genügend Druck auf. Die großen Apparate bauen mehr Druck auf und lösen auch Verkalkungen oder Schmutzränder um den Herd herum etc. Küchenbodenfugen hingegen werden nur unter Verwendung der kleinsten Druckdüse sauber, aber nur genau in der Breite der Düse (also 1,5 mm oder so). Das heißt, man muss wie wild auf der Fuge rumfuhrwerken, damit diese durchgehend sauber wird. Auch Mantelkrägen kann man z.B. auffrischen (hierzu verwendet man die Bürste mit Lappenaufsatz) oder den Teppich reinigen (erst mit der Bürste aufrauen, ziehen lassen - der Schmutz steigt nach oben - und dann mit Bürste plus Lappen den Schmutz wegwischen - alles natürlich imme runter Dampf). Milben werden auch abgemurkst durch die Hitze (wichtig beim Matratzenreinigen). NAchteil der ganzen Geschichte: Der Wassertank braucht ewig, bis er Dampf bildet und es dauert längere Zeit, bis man den leeren Tank wieder befüllen kann. VG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohhhhh....das hört sich ja nicht so dolle an :-( naja, bestellt ist er und nun probiere ich ihn auch mal aus und hoffe das er gut ist, sonst schicke ich ihn doch lieber zurück :-)lieber gruß, steffi