Elternforum Mein Haushalt

cerankochfeld

Anzeige rewe liefer-und abholservice
cerankochfeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bekomme das ceranfeld von meinem herd nicht richtig sauber. und zwar habe ich ihn gebraucht bekommen, und ein kochfeld sieht aus, als ob etwas eingebrannt wäre, das bekomme ich vermutlich nicht ab, oder? aber ich stelle an allen kochfeldern fest, dass sich da so ein metallischer film bildet, der sich manchmal wohl auch löst, aber nicht durch schrubben (eher wieder beim kochen, wenn die platte erhitzt wird). ceranfeld reiniger hab ich ausprobiert, finde den aber nicht wirklich klasse. meine mittel der wahl derzeit sind: glasschaber und das küchenreiniger-spray von lidl. fällt euch noch was ein? LG martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich lass das Cer-Clen oder eben ein anderes Produkt immer ueber Nacht einwirken. Am Morgen kratze ich es dann mit dem Ceran-Messerchen ab, eine neue Klinge nehmen. Mit scharfen Reinigern sollte man da nicht rangehen. Vielleicht ist da schon die obere Schicht angegriffen? Google doch mal den Hersteller raus und schreibe eine mail, vielleicht haben die eine Idee..... LG Stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier jemand empfohlen. Der ist wirklich klasse. Ansonsten mal mit Backofenspray probieren und über Nacht einwirken lassen. Wenn alles sauber ist mit Vaseline eincremen das schützt gut. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Martina Ich reinige mein Ceranfeld mit Stahlfix. Ich nehem ein bißchen davon und reibe die Fläche mit Küchenkrepp sauber dann mit Wasser nachsäubern und zum Schluß mit Küchenkrepp nachpolieren. Geht schnell und ist blizeblank. Bei starken Verkrustungen nehme ich vorher den Schaber , danach wie oben putzen. Viel erfolg LG Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich nehme immer putzstein, gibt es zeitweise auch bei aldi und lidl zu kaufen. ist wirklich super. auftragen, kurz einwirken lassen, mit einem feuchten tuch abwischen und das feld sieht wieder aus wie neu, selbst wenn etwas übergekocht ist. viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Cerankochfeld ist mittlerweile 11 Jahre alt, und ich hab es immer nur mit nem Glitzischwamm ( grüne Seite) und Viss gereinigt. Davon geht alles ab, und Kratzer hab ich auch keine drauf. Es sieht nach 11 Jahren immernoch aus wie neu. Ich hab noch nie mit nem Ceranschaber gearbeitet, und Ceraclen ist meiner Meinung nach nur Geldmacherei. Liebe Grüße Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache es ähnlich wie Christina69, nur nehme ich einen Badreiniger-Schwamm. Da ist die Schrubb-Schicht milder, weil ja für Amaturen geeignet. Und ich nehme Cera-clean od. ähnliches LG, Svenja