Elternforum Mein Haushalt

calgon bei jedem waschgang?

calgon bei jedem waschgang?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich verwende bei 60°C und höcher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja bei jeder wäsche.aber nicht den von colgon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist der von calgon nicht in ordnung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der von Calgon ist sicher vollkommen in Ordnung, nur halt recht teuer. Nehme den von "DM". Ist wesentlich billiger und genauso gut. Empfehlenswert bei sehr hohem Härtegrad des Wassers. Viele Grüße Paddies


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Wasserhärte 5 bei jedem Waschgang. Alles andere ist mir zu riskant. Ich habe zusehen können wie im Wasserkocher der Kalk bei jedem Erhitzen als Schaum auftrieb. Manja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so viel geld in eine marke zu investieren ohne nachvollziehen zu können das ein günstigeres produkt nicht das gleiche leistet. Ich denke es macht keinen unterschied. Man zahlt viel für den namen und für die teure werbung im TV ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch NIE Calgon etc. benutzt. Einmal im Jahr wird die Waschmaschine entkalkt und das wars. Ich halte diese Wasserenthärter für Geldschneiderei! Meine Waschmaschine ist übrigens schon 15 Jahre alt und wir haben hier in Berlin nicht gerade weiches Wasser. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten in unserem früheren Wohnort auch Härtegrad 5 und nie ist was passiert obwohl ich auch nie Wasserenthärter benutzt habe. Das Waschmittel nach Härtegrad zu dosieren hilf auch gut, denn es ist schon Wasserenthärter im Waschmittel enthalten. Ich finde Calgon eines der überflüssigsten Mittelchen das es gibt. Die wollen doch nur unser bestes, unser Geld! LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, immer Calgon, egal welche Wäsche. Wir haben hier mit das härteste Wasser in ganz D und ohne Enthärter läuft hier nix. Meine Nachbarin, die das Zeug auch nur für Geldschneiderei hielt, durfte sich nach 1,5 Jahren eine neue Waschmaschine kaufen, weil die alte völlig durchgekalkt war. Ob Calgon besser ist als No-Name-Produkte glaub ich kaum, aber der löst sich irgendwie schneller und besser auf. Wir haben hier alle Wasserfilter und antikal und Essigreiniger zu Hause stehen, weil man sonst echt alle 4 Wochen Kaffeemaschine, Wasserkocher etc. entkalken kann. Echt schrecklich... LG, lupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber für die, die wie ich später durch´s Forum stöbern: Kalkentferner wie Calgon etc. entfalten ihre Wirksamkeit erst bei der Kochwäsche, d.h. ihr könnt euch dies bei den niedrigeren Waschgängen definitiv sparen (weiß ich vom Miele-Monteur)...