Mitglied inaktiv
Ich habe alle Meinungen gelesen und danke für die Offenheit. Ich glaube, daß ich etwas falsch verstanden wurde. Wenn es nur um die "Unordnung" gänge hätt ich 10 Jahre was sagen können zu meiner Freundin. Aber wie gesagt - hat mich nicht gestört, da sie nur für sich verantwortlich war. Ich bin einfach der Meinung, daß Unsauberkeit nichts für Babys ist. Hey, ich bin nicht Putze des Jahres und man kann keinesfalls bei mir vom Boden essen. Ich will auch nicht mit erhobenen Zeigefinger über meine Freundin richten aber wenn eine langjährige Freundin so ein heikles Thma nicht ansprechen darf... wer dann? Ich hab von euch gelesen, was es mich anginge und was ich für ne Freundin wäre, ich würde schnüffeln usw... nein so ists ganz und gar nicht. Es ist eher so, daß ich immer trotz Chaos gern bei ihr war aber das mit meinen 2 Kleinen (1 und 2) nicht mehr kann. Es ist keine Übertreibung, wenn ich beschreibe, daß das Sofa wirklich so aussieht als wäre es aus Mohairwolle wegen der unzähligen Katzenhaare. Aber wenn ich sie überhaupt anspreche möchte ich das richtig tun um sie nicht zu verletzen. Das liegt mir fern. Wieso sollte ich mein eignes Ego aufmotzen, wenn ich schildere, was bei meiner Freundin los ist? Ich steh doch deshalb nicht besser da. Ich denke, daß fast jeder einfach seinen Mund halten würde und das fände ich ner wirklich guten Freundin gegenüber nicht in Ordnung. Sie ist grad umgezogen und ich hab ihr erstmal nur gesagt, daß das Zimmer und die Sachen des Babys tabu für die Katze sind und wenn das Baby da ist und ich was sehe, was echt nicht okay ist werd ich tun was ich immer tu - meine ehrliche Meinung sagen. Ich denke das macht Freundschaft aus. Wenn ich meine Hilfe anbieten kann mach ich das natürlich ohne sie dumm dastehen zu lassen. Irgendjemand schrieb, daß die Katze wohl nicht gut versorgt wäre. Ich denke, daß es eher das Gegenteil war. Sie war bisher das Baby, durfte alles, ist sehr verwöhnt und agressiv. Sie hat echt alles aber für ein Haustier eben zu viel. Ich finde nicht, daß das haustier ins Bett gehört usw. und meine "Menschen-Sitzplätze" hab auch ich gern ohne die Haare meines Fussel-Persers. Das ist kein Putzfimmel sondern was Normales denke ich. Die Katze soll gern bleiben können aber nicht den ganzen Lebensraum der Besitzeer einnehmen dürfen. Ich hab vor der Geburt meienr Kidner die Katze auch nicht abgeschafft. Was die "Unordnung" angeht wird es mich nach wie vor nicht wirklich stören, da ich selten bei ihr bin und auch nicht bei ihr lebe. Das Chaos kennen wir doch alle und wenn bei mir ein Tag rum ist siehts auch eher aus wie nach einem Atomschlag. Ist doch normal, wo Familie leben. Für alle, die meinen ich misch mich zu viel ein... tu ich ja nicht aber wäre es okay einer Freundin nichts zu sagen, obwohl es falsch wäre? Mein Problem ist die richtigen Worte zu finden. Ich mag sie sehr gern und lege jederzeit auch Wert auf ihre Meinung. Wir haben uns in den 10 Jahren Freundschaft nicht nur zu sagen gehabt, was dem anderen gefallen hätte und sind imemrnoch oder gerade deswegen FREUNDE. Nun bin ich keinen Schritt weiter gekommen. Ich werde etwas sagen weiß nur noch nicht wie. Ich bin Freunden gegenüber ehrlich aber nict verletzend also werd ich die richtigen Worte finden und meine Hilfe anbieten. PS: für die, die mich angegriffen haben, weil ich mich einmische... was tut ihr denn? Findet ihr alles richtig, weil es eure Freunde sind? Haltet ihr den Mund, wenn ihr mal anderer Meinung seid? Ist das Freundschaft?
Ich habe auch mal über dein Problem gegrübelt und auch ich bin zu dem Schluß gekommen, vorerst lieber nichts zu sagen. Deine Freundin ist schwanger und vermutlich mega empfindlich. Wäre dir ein Gespräch so wichtig, die Freundschaft zu riskieren? (Jetzt muss ich mal unwissend fragen, sind Katzenhaar gefährlich oder ist es nur unhygienisch? Wir haben nur Wellensittiche und die paar Federn sind kein Problem.) Ich persönlich würde die ganze Sache verschieben und warten, bis das Baby da ist. Mit dem Baby kommt eine ganz neue Verantwortung auf deine Freundin zu. Vielleicht wird sie mit der Situation überfordert sein, vielleicht die Katzen abschaffen, vielleicht packt der Mann mit an, vielleicht diszipliniert sich sich ja in Punkto Sauberkeit allmählich... es gibt verschiedene denkbare Varianten, wie sich diese Familie entwickeln wird. So ein Baby krempelt doch alle um. Vielleicht kannst du deine Hilfe anbieten und ihr beim Saubermachen zur Hand gehen, vielleicht auch in den letzten Tagen der Schwangerschaft und da vielleicht vorsichtig ein Wort fallen lassen. Das wäre für mich echte Hilfe. Liebe Grüße Heike
Danke Heike für die Meinung. Ichf reu mich, daß du dir Gedanken amchst ohne mich gleich für meine "Einmischung" zu verurteilen. Empfindlich ist sie nicht seit sie schwanger ist. Wir haben eh ein offenes Verhältnis aber ich werd erst mal nichts sagen. Sie ist grad umgezogen und vielleicht klappts in der neuen Wohnung ja besser und wenn sie mich nach Tipps fragt (was sie öfter tut) geb ich sie gern weiter. Der Partner kann ihr nicht helfen. Er ist alle paar Wochen mal zu hause weil er weit weg arbeitet. Aber auch als er zu ahuse war (arbeitslos) hat er keinen Finger krumm gemacht. Katzenhaare sind übrigens nicht ungefährlich, besonders, wenn Baby sie verschlucken könnte.
Hallo! Ich habe nicht alle Antworten zu Deinem Posting unten gelesen, vielleicht wiederhole ich etwas. Sieh es mir nach. Ich finde es gut, dass Du Deiner Freundin sagen willst, was Dir auf der Seele brennt. Eine 10jährige Freundschaft sollte das aushalten können. Lieber offene Worte deinerseits als später mal Vorwürfe von ihr, weil Du als beste Freundin, ihr nicht die Augen geöffnet hast. Das, was Du ausprechen möchtest, lästern und tratschen andere vielleicht schon hinter vorgehaltener Hand über Deine Freundin. Es ist viel verletztender so was mitzubkommen, als ein offenes Wort unter Freundinnen. LG Nicki
Du sprichst mir aus der Seele. Ich denke auch, daß das ne richtige Freundschaft ausmacht und Getratsche würde wirklich weh tun. Da ihre Mutter Frau Pingelig und ausgestattet mit großer Klappe sagt sie vielleicht auch mal was aber dann sicher nicht dezent. Ihre Schwiegermutter ist wirklich unordentlich und ihre Wohnung das mege Chaos. Da wird wohl nix kommen. Mich wundert nur, daß man nicht selbst sieht, daß man etwas tun muß. Keiner muß jeden Tag putzen. Wer will das schon aber ein wenig Ordnung gehört schon zu einem gemütlichen Leben finde ich. Ich fühl mich wohl in meinem normalen Großfamilie-Chaos, manchmal unaufgeräumt aber sauber.
schließe mich nicki vollkommen an. Und ich habe dich richtig verstanden und auch nicht das gefühl du willst dich einmischen und ihr reinreden sondern eher ihr helfen und wei´ßt nicht wie. Ach subbehünsche , was soll ich sagen Hm es kann schon sein ,dass sie empfindlich reagiert so wie Heike es gesagt hat aber naja eigentlich hast du dich ja schon entschieden ihr was zu sagen , du weißt bloss nicht wie , gell? Ist schwer ich weiß ich hoff du erreichst sie mal in einer guten verfassung wo ihr einfach locker sprechen könnt.Ich bin mir sicher du wirst das richtig tun. Liebe Grüße vom 3 MM
Hallo Suppenhuhn also ich würde von meiner Freundin erwarten, daß sie ehrlich zu mir ist. Gehört da nicht auch dazu zu sagen was man denkt? Mann muß ja nicht gleich mit der Suppenboll reinhauen, aber vorsichtig ansprechen.. Z.B. Hey, bevor die Kleine da ist, sollten wir die Wohnung noch Babygerecht herrichten.Hochschwanger klappt das ja nicht mehr und ich als erfahrene Mutti kann dir da helfen, wenn du willst. So in etwa. Also meine Freundin hat mal zu mir gesagt, was sie am meisten an mir schätze wäre meine Ehrlichkeit und wenn ich ihr nur sage, daß ihre neue Frisur einfach fürchterlich sei. Also ich würde dir raten, es ihr zu sagen. Ob direkt oder schön umpackt mußt du selbst eischätzen.
Hallo, auch meine beste Freundin ist so ein Fall. Bei ihr siehts aus wie bei Hempels. Noch schlimmer eigentlich. Alles voller Katzenhaare und Chaos. Nach außen hin eine super gepflegte und immer super angezogen usw. Aber der Schein trügt. Ich habe es ihr schon öfter gesagt, ob sie nicht mal putzen will. Aber sie ist einfach zu faul. Nun hat sie auch eine neue Wohnung, angeblich soll es besser werden. Naja mal sehen, heute abend fahr ich zu ihr. Bin schon gespannt. Sie hat aber keine Kinder. Ich an deiner Stelle würde sie schon drauf ansprechen. Nicht überrumpeln, aber dezent drauf hinweisen. Berichte mal was raus gekommen ist... LG MElanie
Hallöchen Melanie, na dann weißt du ja was ich meine... Ich finds seltsam, daß das eher die Leute sind von denen man das nie glauben würde. Ich hab meine Freundin immer aufgezogen, wenn wir shoppen waren und sie Unmengen Putzmittel und WC-Steine gekuft hat. Ich hab sie immer gefragt, ob sie die ißt. Sie ist immer recht dezent und sieht aus wie ne Dame von Welt. Ich dagegen war schon immer ne Chaotin, die früher ne menge Party gemacht hat und für jeden Mist zu haben ist. Jeder, der mich nicht gut kannte hat immer gedacht, daß ich nie ne passable Mutter oder gar Hausfrau sein könnte. Wer mich kennt weiß, daß ich das hinbekomme und vielleicht gelingt es mir ja meine Freundin zu unterstützen und gutgemeint Ratschläge hat sie immer gern angenommen von mir. Meld dich mal und berichte, wie es bei deiner Freundin in der neuen Wohnung war. Ich hab zu wenig Zeit und komm erst kommende Woche mal zu meiner Freundin mal die neue Bleibe angucken. Vielleicht überraschen sie uns ja mit nem Haushalt, der okay ist. l.G. das Suppenhuhn, das heut null geputzt hat und gut damit leben kann, weil es bei der Wärme besseres zu tun hat.
Hallo Suppenhuhn, weil ich dieses Problem sehr gut -leider als Betroffene- kenne, will ich hier mal aufschreiben, was mir dazu einfällt. Erst mal glaube ich, dass du eine wirklich gute Freundin bist, weil jemand mit Messieproblemen (und als solche erscheint mir deine Freundin) lässt nicht jeden in die Wohnung. Man braucht tatsächlich eine Weile, bis man das Problem als solches erkennt, und dann noch mal was länger, bis man es zugeben kann, dass man wirklich ein Problem hat( bin auch ende dreißig und mit mitte zwanzig fand ich es noch nicht dramatisch). Ich weiß nicht, warum deine Freundin umgezogen ist, aber das erschien auch mir anfangs als die einzig mögliche Lösung, meinen Haushalt in den Griff zu bekommen. Zuerst ist es ja dann auch besser, aber es wird nie richtig gut, und nicht sehr lange, dann hat man den alten Zustand wieder und will nur noch bald wieder umziehen. Ich finde es klasse, dass du dir Gedanken machst, wie du deiner Freundin helfen kannst, und ich denke schon, dass sie vielleicht noch nicht ganz soweit ist, dass sie offen über "das Problem" reden kann. (Gerade gegenüber ordentlichen Freundinnen ist das auch schwierig, weil man sich denen gegenüber als Versagerin fühlt, auch wenn man das niiiiie zugeben würde.) Ich versuche mal zu formulieren, wie ich selbst mich in der Situation deiner Freundin taktvoll behandelt gefühlt hätte... Also, beim ersten Besuch in der neuen Wohnung sie bewundern, sagen, was du gut findest, was besser ist als in der alten Wohnung. Betonen, dass es so dann auch viel besser für das Baby sein wird, wenn -was weiß ich, z.B. die Katze jetzt nur noch im Flur schlafen sollte-. Frag sie, ob sie sich Sachen überlegt hat, die sich mit dem Umzug in die neue Wohnung verändern sollen (da könntest du dann vorsichtig auch weitere Vorschläge machen, beispielsweise einen Putzplan, damit es so wunderbar sauber bleibt). Wenn man Pläne schmiedet, sich etwas optisch vorstellt und das auch noch ausspricht, kann man es manchmal besser einhalten. Und ich bin ziemlich sicher, dass sich deine Freundin eigentlich auch eine ordentliche, saubere Wohnung wünscht, - selbst wenn sie nicht darüber reden kann oder will. Du kannst ihr auch ein Buch schenken, "im Chaos bin ich Königin" (von Sandra Felton) das hat mir ein bisschen geholfen. Du kannst ja dazu sagen, damit sie die neue Rolle als Mutter und Hausfrau gut auf die Reihe kriegt. Ich denke nicht, dass sie dann verletzt wäre, vor allem wenn sie sieht, dass du es wirklich gut mit ihr meinst. Tja, ich wünsch dir und deiner Freundin alles Gute und vor allem, dass sie sich helfen lässt, denn es wird nur schlimmer, wenn man nicht irgendwann etwas dagegen tut... seufz
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen