Tiffi86
Hallo :-) Ich weiß, die Frage kam wahrscheinlich schon hundertmal aber ich hab noch keine Lösung gefunden:-( Wir haben eine Enthärtungsanlage und Trockner und die Wäsche ist einfach nach mehrmaligem waschen nicht mehr weich.. Grad bei Babys Wäsche so ärgerlich :-( ich wasche meist schonprogramm und 40 Grad (wegen Reibung) nutze verschiedene Mittel (mal flüssig mal Pulver, zur Zeit nur sensitiv) drehe auf links und habe sowohl schon Essigessenz als auch Weichspüler probiert (das hab ich aber wegen Umwelt- und Hautgründen gestrichen) es ist dann zwar weicher, aber spätestens beim dritten mal rauh oder socken voller pilling.. Und das sowohl bei billig als auch bei teuren Klamotten.. Bei freubdinnen, die auf nichts merken, und nicht mal einen trockner haben, ist alles weich und strahlt... Ich weiß mir echt keinen Rat mehr :-( wie macht ihr das denn?
Ich benutze nie Weichspüler, aber im Wäschetrockner wird die Wäsche weich
Hast Du die Dosierung der Waschmittel an den Härtetest des Wassers angepasst?
Vllt liegt es daran? Oder an der Waschmaschine?
Ich würde Sie normal nach Farben getrennt bei der normalen Wäsche mitwaschen. Seperat bis man da was voll hat dauert es ja ewig. Trockner gehen halt auch Sachen etwas ein und Sensitive Weichspüler sollte denke ich nix passieren.