mausebär2011
Hallo,
wie reinigt ihr euern Innenraum vom Auto?
Mich nervt das alles ums Lenkrad, alle Hebel, die Armaturen usw ständig verstaubt sind.
Ich wische den Staub weg, fahre zur Arbeit und wenn ich dort ankomme sieht es aus als hätte ich gar nicht gewischt (und ich fahre nur 15minuten!).
Ich wische nur mit einem feuchten Tuch. Aber das scheint wie gesagt nicht zu funktionieren!
Zweite Frage dazu:
Die Innenseite der Frontscheibe.
Egal mit was und wie ich sie wische, sie hat hinterher streifen.
Nervt mich genauso. Teilweise sind sie sogar wirklich so stark zu sehen das sie die Sicht einschränken.
Womit macht ihr das?
Wir haben extra so einen Autoschwamm, der soll ja angeblich alles Streifenfrei sauber machen und dafür sorgen das die Scheibe nicht beschlägt.
Entweder ich bin zu doof oder das funktioniert bei meinem Auto nicht
Habt ihr Tips?
Aussaugen und dann erst putzen mit feuchtem Lappen hilft ganz gut, finde ich. Für die Scheiben nehme ich Frosch Spiritus Glasreiniger und entweder Zeitungspapier oder Microfaserlappen für Glas. Es kann sein, dass du noch irgendwelchen Dreck innen auf der Scheibe hast und es deshalb so schmiert. Wahrscheinlich musst du jetzt erstmal sehr intensiv und mehrmals direkt hintereinander putzen, um die Scheibe sauber zu kriegen. Und mit viel Druck arbeiten dabei. Ich weiß, die Frontscheibe von innnen zu putzen ist alles andere als easy, weil man da so blöd rankommt. Aber das ist das einzige was wirklich hilft mMn LG
Wir haben einen Swiffer als Dauergast in der Ablage der Fahrertüre. Mindestens einmal die Woche darf der das Armaturenbrett beehren. Feucht würde ich das Armaturenbrett nicht wischen. Gead bei den modernen Autos mit Endlosplatz nach vorn ist das umständlich und die Scheibe trifft man meistens auch noch und hat dann so unschöne Flecken aufm Glas. Die Scheiben putzen wir mit Glasreiniger und Zewa (!). Halbjährlich. Mehrmals pffft. Mit einem Zewa verteilen, mit trockenen Tüchern nachwischen, bis trocken ist. Diese Schwämme sind totaler Humbug... stinkende Schimmelzuchtstationen. Dann lieber das gute alte Geschirrtuch aus Baumwolle.
Was langfristiges suche ich auch noch! Wenn die Scheibe so schmiert, dann würde ich einen Eimer mit warmen Wasser nehmen, bisschen Spülmittel rein, Mikrofaserlappen nehmen und die Innenscheibe erstmal richtig sauberwaschen. Dann mit Zewa und Glasreiniger blank putzen. Wenn am Zewa noch Schmutz dran ist, dann hast du irgendwo nicht richtig geputzt. Ich habe im Handschuhfach einen Mikrofaserlappen, sauber und trocken und wenn ich im Stau stehe oder irgendwo warten muss, dann putze ich kurz meine Amaturen und alles was drumrum eben staubig ist. Das geht ganz gut.
Mr. Wash Gönne mir und meinem Auto ca. einmal im Quartal eine Innenreinigung Trini
Danke! Ich denke ich Versuche es dann mal mit Glasreiniger. Ich nutze eigentlich immer Feuchttücher damit ich mir beim wischen nix einsaue wenn es dann runter rinnt/tropft. Aber wenn das bei euch gut klappt dann Versuche ich jetzt erstmal das und schaue dann wie es geklappt hat!
Mit Feuchttüchern kenne ich das gar nicht. Gibt es die extra für Scheiben? Funktioniert anscheinend nicht, wie man an deinem Beispiel sieht (sorry) aner interessant, dass es sowas gibt.
Luft/Pollenfilter oder wie das Ding heißt regelmäßig austauschen lassen... das hilft bei meinem Mann sehr gut ( er hat eben auch Allergien ) und dann die schwarzen Flächen mit so einem Silikonmittel reinigen.... da perlt der Staub ab... alternativ eine professionelle Innenreinigung.
Das Auto regelmäßig gründlich durchsaugen hilft gegen Staub. Ich hab im Handschuhfach so ein antistatisches Staubfangtuch, mit dem wische ich kurz über das Armaturenbrett wenn ich zB an einer Ampel stehe. Die Fenster putze ich innen wie außen mit den Tüchern von Prowin. Da gibt's garantiert keine streifen. Wenn die Scheiben beschlagen nehme ich auch das Tuch von Prowin, das nimmt die Feuchtigkeit auch auf. Bei diesen Lederschwämmen habe ich immer das Gefühl dass es die Feuchtigkeit nur verteilt. Jeckyll