Ellert
huhu wir haben ja auch eine neue, vier Wochen alt und glücklich bin ich da mit nicht denn sie trocknet nicht richtig. mein Mann sagt dass das in dem Preissegment bis 700.- nun halt mal so sei die brauchen wenig Energie und darum würden sie am schluss halt nicht alles trocken bekommen, meine alten waren da anders - ist das heute normal ? Ist eine Neff übrigens dagmar
Habe eine ca. 3 Jahre alte Bosch, die ja baugleich mit Neff sind. Ich bin auch nicht wirklich glücklich mit dem Gerät. Sie trocknet zwar, aber die Reinigungsleistung ist dafür mäßig. War damals Testsieger. Wenn eine Spülmaschine nicht richtig trocknet, kann es auch an zu wenig Klarspüler liegen. Silvia
Klarspüler, Salz, und spülen wenn Du das gerade sagst ist auch nicht prickelnd meiner hat auch nach Tests ausgesucht... Überlege zurückzugeben und ne andere zu wollen muss zwingend einbaugerät sein, innenliegende Knöpe und besteckschublade haben viel Auswahl hat es da nicht
Meine Neff trocknet auch nicht vollständig. Wir öffnen die Tür vollständig, ziehen den unteren Korb raus und wackeln kräftig am oberen Korb. So lassen wir die Maschine ca. 1 Stunde stehen. Dann ist das Geschirr quasi trocken, ohne Tropfen vom Trocknen.
Meine Miele, günstigste Version, trocknet sehr gut. Bin mit der Reinigung aber nicht immer ganz zu frieden. LG
Also meine neue Siemens mit Zelolith-Trocknung funktioniert bzgl. Trocknung ganz gut und besser als die alte Siemens. Auch die Reinigung ist besser. ABER wenn ich zuviel Plastik im Geschirrspüler habe, z.B. durch die Brotzeitboxen, Rührschüsseln, dann muss ich den Geschirrspüler nach Programmende mindestens 1 Stunde geschlossen noch stehen lassen damit quasi alles trocken ist. Somit läuft er jetzt meist in der Nacht und am nächsten Morgen ist alles trocken. Vg Charty
meine Miele öffnet sich, 15 min. vor Zeitablauf von ganz alleine.....am Anfang habe ich das immer vergessen und mich sehr erschrocken, bzgl. des Geräusches. Die Tür wird dann automatisch gute 10 cm. geöffnet. LG
und wenn ich sie zulasse läuft auch am Abend dann ist frühs alles noch nass, auch die Türe innen Ich habe auch Kunststoff drin, aber nicht so extrem viel dagmar
überlege ernsthaft meine zurückzugeben, das nervt total, ich habe auch überall Wasserflecken drauf wenn ich es nicht soofrt ausräume und mit dem Tuch trockne, dann kann ich gleich von Hand spülen
Miele Series 120
Meine alte von Neff (17 Jahre) trocknete auch besser als unsere Neue von Constructa.
Ich habe eine Siemens, 13 Monate alt. Sie trocknet eigentlich sehr gut. Lediglich bei den bechern ist auf der Unterseite noch ein bisschen Wasser- aber die haben zum Teil auch tiefe mulden.
Wir haben auch eine von Neff u. meine trocknet gut .... Meist lasse ich das Geschirr über Nacht drin ,es ist auf jeden Fall alles trocken morgens . Nur,wenn ich d.Maschine relativ zeitnah nach Beeindigung des Programms öffne,dann ist d. Geschirr noch minimal fecht. Unsere Maschine wird Weihnachten 3J. alt. LG K
Hallo Dagmar, wir haben eine Bosch, ist wie schon geschrieben meist ähnlich wie die NEFF. Ich habe festgestellt, dass es bei unserer am Klarspüler liegt. Kaufe ich „ no Name“ Produkte, dann trocknet sie miserabel. Hier funzt am Besten „finish“ Tabs benutzen wir gar nicht. Lg
Hast du die klarspülerdosierung mal auf maximum gedreht?
Wir haben eine Miele und die öffnet die Tür automatisch. So kann der Dampf vorher schon entweichen und die Sachen sind relativ trocken! Hat aber auch 1400€ gekostet
so eine Miele haben wir auch, aber sie hat nur um die 850 Euros gekostet. LG
Dennoch ollte sie sauber und trocken machen nun fängt es auch shcon an nicht ganz sauber zu werden Rückgabe geht nicht ist ja nicht kaputt und Restfeuchte sei normal - danke !
Ich habe mal drauf geachtet. Bei den Dingen in der oberen Lade ist auch noch Wasser /Feuchte vorhanden. LG
Wir haben eine günstige von Bosch die kam etwas über 300€ und wir sind sehr zufrieden Reinigung und Trocknen macht die super Wir benutzen keine Tabs sondern Pulver
Klarspüler und Salz extra