Elternforum Mein Haushalt

Anwendung von Microfasertuch

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Anwendung von Microfasertuch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab mal eine Frage! Ich glaub ich hab ein Microfasertuch gefunden. Nun weiß ich aber nicht, wie ich es richtig anwende! Das weiße Tuch ist auf einer Seite kuschlig weich, die andere Seite hat eher "härtere" Fasern. Weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll. Ich weiß auch gar nicht mehr, ob es für Fenster oder für allgemeine Putzorgien gedacht ist. Ich hoffe ihr könnt mir helfen! LG sager


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kennt sich echt niemand aus? Lg dreizwetschgen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei Tchibo gab's mal ein kombiniertes Tuch für das Bad (rauher Teil zum putzen/schrubben, feiner Teil zum trockenwischen). Prinzipiell gilt bei diesen Tüchern: feine, kurze Maschen zum polieren/trocknen, lange/grobe Maschen zum Wischen/waschen/schrubben. Zum Staubwischen kann man sie einfach trocken verwenden; bei Fettschmutz oder anderem Schmutz nebelfeucht; heißes Wasser verstärkt natürlich die Wirkung. Immer toll ausspülen! Und waschen in der Waschmaschine, aber ohne Weichspüler (ganz wichtig!) LG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab ein Microfasertuch, daß ist weicher, daß nehme ich zum naß putzen z.B. Fenster. Dann hab ich eins das ist härter, daß nehme ich dann zum trocken nachwischen. Bei mir strahlen dann die Fenster. Aber beides in einem Tuch hab ich noch nicht gesehen. Grüße Yvonne