Mitglied inaktiv
Hallo! Ab und an nehme ich gerne mal eine Tüte. Wie macht Ihr denn ohne Tüte einen Auflauf? Sahne + ???? Ich habe echt keine Ahnung. Meine Mutter kocht auch mit Tüten. Meine Oma kann richtig kochen und hat mir einiges gezeigt. Ich kriege also Gulasch und Rouladen usw hin. Aber Aufläufe macht sie nun mal nicht. Kennt sich da nicht aus. Und dann noch was. Hackbällchen Toskana (Werbung) Schmeckt ansich gut. Nur die Tüten schmeckt da zu sehr durch. Wie macht man da die "Soße" selbst? LG Nicki
Sahne und Gemüsebrühe, kannst auch noch ein paar Zwiebelchen reinschnippeln. Oder einen Brühwürfel drin auflösen ! Ich würde da eine ganz normale Tomatensoße machen. Zwiebel andünsten, passierte Tomaten und etwas Gemüsebrühe und gut ! Vielleicht noch etwas mit Tomatenmark eindicken und mit Salz, Pfeffer und Basilikum würzen ! Grüßle
"Ab und an nehme ich gerne mal eine Tüte." So gings mir früher auch, nun hab ich aber das Kiffen aufgegeben und koche lieber ! :-))))
Jaja, ich steige auch grad auf´s Kochen um *g* Man wird älter und weiser. LG Nicki
einfach die Tüten vor dem Kochen entfernen! Nur der Inhalt ist zum Kochen gedacht! *G*
Das hätten die aber echt mal draufschreiben können... *g*
d
tomatensoßen für auflauf: zwiebeln und knoblauch andünsten, passierte tomaten (ich nehm lieber stückige tomaten)dazu, einkochen lassen (ruhig bissl länger blubbern lassen). gewürze dran, je nachdem wozu´s schmecken soll...basilikum, oregano, thymian (für bolognese zB)..salz, pfeffer UND bissl zucker. sahnesoßen: (gemüse-)brühe kochen, sahne oder creme fraiche oder beides rein, würzen, mit mehl oder soßenbinder andicken. guten appetit :-) linda
sahne mit eigelb, das bindet ab und die soose ist nachher net zu wässrig... lg und guten hunger phi
Kommt drauf an was du haben willst: z.B. 1 Teil Sahne, Milch oder Creme fraiche mit 1 Teil verschlagenem Ei verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Gut für Gemüseauflauf, muß aber gut duchgaren, damit es stockt und wegen der evtl. vorhandenen Salmonellen. Oder: Ne klassische Mehlschwitze machen. Daraus zaubert man dann Tomatensauce, Currysauce usw. Gut für Kartoffel, Nudel und Gemüse. LG, Svenja
Fuer Helle Auflaeufe mache ich eine Bechamelsosse. Da kann man dann je nach Gusto noch ein wenig Creme fraiche oder ein Eigelb beigeben und Kaese drueberstreuen, auch Parmesan direkt mit in die Bechamel ist lecker. Die Toskanasosse ist ja eher etwas milder, aber mit typischem Basilikum-Geschmack. Goenne Dir ein Toepfchen frischen Basilikums und mache eine Tomatensosse aus frischen Tomaten (Flaschentomaten oder span. Tomaten). Tomaten fuer 2 Min. in kochendes Wasser legen, haeuten, wuerfeln. Zwiebeln gehoeren da eigentlich nicht rein. Also werden die Tomaten gekocht, nach Geschmack etwas Rotwein hinein, Salz, eine Prise Zucker, Pfeffer, gehacktes Basilikum, gepresste Knoblauch. Anschliessend etwas Sahne dazugeben. Wenn man sich eine Reihe guter Kraeuter und Gewuerze besorgt, kann man auf Maggi und Co. gern verzichten. LG Stephie