Papatou
Hallo! Mich würde interessieren, ob es bei euch und eurem Bekanntenkreis dieses Jahr auch überdurchschnittlich viele Lebensmittelmotten gibt? Wir hatten dieses Jahr im Juni einen größeren Befall zu Hause - ausgelöst durch einen neu gekauften 5kg Sack Reis vom Lidl (Sonderaktion)... Zwei unserer Nachbarn hatten sie den ganzen Sommer über, mehrere Freunde im Umkreis ebenfalls: Da waren die Viecher an Schokolade und sogar in neuen Putzschwämmen! Letzte Woche hatte ich mir Mandeln fürs Büro gekauft, öffne die Packung: Alles voll Gespinst und Würmchen! Heute habe ich Toilettenpapier und Küchenrolle gekauft. Meine Frau öffnet die Packungen: Es flogen insgesamt 4 Motten raus! Ist das in ganz Deutschland dieses Jahr so extrem oder nur hier im Südwesten?
Wir wohnen in Bayern, hätte dieses Problem in diesem Sommer noch kein einziges Mal.
In NRW, wir hatten auch keine Motten Patty
hallo, wurde hier ja schon einmal gefragt. und ja wir haben jeden sommer extrem viele motten. die kommen aber definitiv von draussen ins haus. hier im umkreis haben dass alle. jetzt endlich wird es besser.
Wir hatten dieses Jahr im Sommer auch einen schlimmen Befall . Dies war der erste seit Jahren,an den letzten kann ich mich gar nicht erinnern. Eine Freundin von mir und bei meiner Mutter ebenso
Wir hatten das noch nie:*klopfaufholz*
Jap, hier in Österreich leider auch. Wir hatten das schon öfter, weshalb ich bereits alle gefährdeten Sachen in Vorratsdosen gut verschließe. Trotzdem sind im Sommer permanent diese Viecher bei uns unterwegs gewesen, aber sie waren nirgends dran. Ich hab dann jede Ritze in der Küche gefönt - super mühsam. Wirklich deutlich besser wirds erst jetzt seit halt konstant die Temperaturen niedrig bleiben..
An der schweizerischen Grenze zu Baden-Württemberg auch. Ganz furchtbar. Ich habe diesen Sommer Schlupfwespen ausprobiert, weil ich nirgends den Verursacherherd finden konnte und überall was rumflog. Wohl alle von aussen