Elternforum Mein Haushalt

abwaschbare Tischdecke?

abwaschbare Tischdecke?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe mir meinen Esstisch ruiniert und habe keine Lust mehr auf meine Tischläufer, da die immer sofort versauen, mit sauendem Mann und einem Schatz, der schon ganz toll versucht alleine zu essen ;) Habt ihr schonmal Wachstuchtischdecken gehabt? Oder sehen die einfach nicht schön aus? Unser Esszimmer ist Nussbaum und weiß ... Danke euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe noch keine Plastiktischdecke gefunden auf der man nicht mit den Armen festklebte.....ich habe seit den Kindern generell keine Tischdecken mehr. Unser Tisch hat auch schon arg gelitten an manchen Stellen - wer haette gedacht, dass Sprite (unter das Plastikplatzdeckchen geflossen und ueber Nacht eingeweicht) den Lack angreifen wuerde?? Ich habe auch noch keine SCHOENE Wachstuchdecke gesehen, die sehen immer so bieder aus (Weinranken, Aepfel, Gemuese, Windmuehlen ...*GG*) Einen Tipp habe ich auch nicht und verfolge mal gespannt, was fuer Antworten kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab seit Jahren die abwaschbaren Tischdecken von "Erwin Müller". Ist beschichtete Baumwolle. Die fühlen sich wirklich gut an (kein Vergleich zu den klassischen Wachstischtüchern von früher), gibt's inzwischen auch in tollen Farben. Flüssigkeit wird wegen der Teflonbeschichtung nicht aufgesaugt, Flecken gingen bisher alle raus. Also ich bin total zufrieden damit und hab die inzwischen in allen Farben. Kostet etwas mehr, lohnt sich aber meiner Meinung nach wirklich... Einzig eine hellgelbe hat mal bei roten Traubensaft-Flecken versagt, die war allerdings vom Baumarkt... Ich hoffe, ich konnte Dir helfen... LG, Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe im kaufland abwaschbare tischdecken besorgt (für eine party), die sehen relativ neutral aus (weiß mit ein wenig apricot/marmoriert), finde ich okay und absolut vorzeigbar. vom material her ähnlich wie stoff, nicht klebrig oder so. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab sie aber auch über eine freundin bestellt, die raumausstatterin ist billig waren die auch nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich benutze abwischbare Tischdecken für den Esstisch. Gibt auch welche die fallen wie Stoff. Finde es einfach praktisch, nasser Lappen u. drüber u. alles sieht wieder sauber aus.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt durchsichtige Abdeckfolien, ziemlich dick und robust. Die bekommt man am laufenden Meter in Geschäften, die auch Tischdecken verkaufen. Meine habe ich in einem Teppichgeschäft gekauft. Sie sind nicht besonders schick, aber schöner als Wachstuch und auch praktisch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben immer so eine transparente Tischdecke drüber zum abwischen. Pur ist der Tisch natürlich schöner, aber da er unbehandelt ist, hab ich weder Lust auf Flecken von Rotweingläsern noch auf Tomatensaucen-Spuren. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch seit ca. 10 Monaten einen neues Eßtisch aus Naturholz. Damit der lange hält, haben wir im Möbelladen gleich eine transparente Tischfolie mitgekauft (am Meter zu kaufen). In der Mitte liegt ein Tischläufer und meist nutzen wir noch Platzdeckchen, so sieht es immer gut aus. Und der schöne Tisch versteckt sich nicht unter einer Decke. Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...sorry, aber damit kann ich gar nichts anfangen. Und über die Plastikdecke noch ein Tischläufer - grusel!!!!! Gerne lege ich zu festlichen Anlässen mal eine edle Tischdecke auf, aber niemals Plastik oder abwaschbar aus Wachstuch. Wir benutzen beim Essen Platzsets aus Stoff, die kann man prima waschen und sehen gut aus. Als unsere Kinder anfingen zu essen, habe ich ihnen zum Essen auch Plastiksets hingelegt und fertig. Und Deinem Mann würde ich das richtige Essen ohne kleckern beibringen... Ansonsten könntest Du Deinen Tisch auch behandeln, es gibt spezielle Öle, die imprägnieren und pflegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich erinnern Plastiktischdecken auch immer an diese 60er-Jahre-Filme, dazu passt dann die altdeutsche Sitzecke, rüschige Gardinen... Nein, mal im Ernst, ich hab bislang noch keine schöne Variante davon gesehen, sowas ruiniert den ansosnten schicken oder schönen Zimmereindruck komplett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hat meine Mama sich zwei riesengroße gekauft. Für ihren Keller, da hat sie ein riesige Esszimmer für Gäste, zwei große Tische. Die Tischdecken sind super sagt sie, sehen echt gut aus und sind abwaschbar. melli