Elternforum Geburtsberichte

Kinderbetreuung während der Geburt

Kinderbetreuung während der Geburt

Rivini

Beitrag melden

Hallo zusammen,  in ca. 4 Monaten kommt unser 2. Kind zur Welt. Unsere Familien wohnen jeweils 3 Stunden Autofahrt von uns entfernt und die meisten Freunde von uns haben selbst kleine Babys/Kinder. Nun überlegen mein Mann und ich, wie wir das mit der Betreuung unseres 2,5 jährigen Kindes während der Geburt machen sollen. Tagsüber ist es eigentlich planbar, nachts schon schwieriger. Die bisherigen Versuche, unser Kind von den Großeltern ins Bett zu bringen waren ein schlimmer Desaster, da er sie nicht so oft sieht. Am liebsten würde ich die Kita-Lieblingserzieherin unseres Kindes fragen, da ich bei ihr das Gefühl der Sicherheit habe und weiß, dass die alle "Abläufe" inklusive ins Bett bringen top managen kann und unser Kind ihr mehr vertraut als den Großeltern oder unseren Freunden. Habt ihr damit Erfahrungen? Oder andere Ideen? Vielen Dank! 


Strickmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rivini

Hallo,  Wir haben es so gemacht, dass mein Mann nicht bei der Geburt dabei war, sondern auf den Großteil aufgepasst hat. Das haben wir von Anfang an so geplant, es wäre aber auch kaum anders gegangen, da wir ihm am Tag bevor es losging aus dem Kiga abholen mussten, weil er sich übergeben hat. Somit durfte er dann auch am nächsten Tag nicht hin. Für mich war es auch vollkommen in Ordnung dass ich allein im Krankenhaus war, aber ich weiß nicht ob es für euch überhaupt eine Option wäre.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rivini

Frag die Erzieherin doch einfach. Im schlimmsten Fall sagt sie nein, im besten ja :) 3h Fahrt ist für eine Geburt normal doch kein Problem. Oder kam die Große so schnell? Du weißt doch schon, wie sich Wehen anfühlen und wirst dich da kaum täuschen. Bei uns war dr Plan, dass in der Nacht im Zweifel Papa bei schlafendem K1 draußen im Auto warten bis die Großeltern übernehmen. Klar, dass wäre chaotisch gewesen, aber das ist nunmal ein besonderes Ereignis. War aber nicht nötig, da die Wehen losgingen als K1 in der Kita war. Er ist dann mit Kita Eltern mit nach Hause. Die Großeltern haben dort abgeholt. Ja, der Abend lief sicher anders als sonst. Am Schluss haben alle im Ehebett geschlafen und mein Mann musste dann beim nach Hause kommen ins Kinderzimmer ausweichen   Kind hat sich am nächsten Tag geweigert in die Kita zu gehen und wollte unbedingt sofort ins KH. Hatten wir uns anders vorgestellt, hat am Schluss aber gut funktioniert. Wie,gesagt, ist einfach eine Ausnahmesituation 


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rivini

Ich würde auch die Erzieherin fragen. Und die Freunde: wenn die alle kleine Kinder haben, kennen die sich doch bestens aus! Außerdem habt ihr noch vier Monate Zeit: es wäre also eine Möglichkeit, sich schon jetzt einen Babysitter zu suchen. Und dann euer Kind langsam an diese Person zu gewöhnen. Gerade mit zwei Kindern sollte man sowieso ein Babysitter haben, um sich ab und zu mal einen PaarAbend zu gönnen. 😊