Elternforum Geburtsberichte

Hebamme im Krankenhaus war Lernende

Hebamme im Krankenhaus war Lernende

RamonaXYZ

Beitrag melden

 Guten Morgen zusammen  Ich bin vor 5 Wochen das erste mal Mama geworden und frage mich jede Nacht dasselbe:  Nach 40 Std Wehen ist es endlich zu den Presswehen gekommen. Das Köpfchen vom Baby war schon zu sehen, da rief meine Hebamme um Unterstützung von der Ärtzin. Weil diese aber aus sich warten lies, hielt meine Hebamme den Kopf von meinem Baby zurück. Es brennte hölisch und ich hatte das starke Bedürfnis das Baby endlich auf die Welt zu bekommen. Es waren wahrschendlich höstens 5 Minuten die so vergingen. Jedoch kamen sie mir und meinem Mann unendlich lange vor. Als die Ärtzin endlich da war, rutschte meine Tochter nur noch so aus mir raus. Musste sie das Baby zurück halten weil sie als Lernende es nicht alleine empfangen durfte? Oder was war der Grund dür das Handeln?  Danke für eure Antworten und Liebe Grüsse :) 


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RamonaXYZ

Ruf im KH an und bitte um ein Gespräch. Wahrscheinlich ist die Antwort ganz simple. Vielleicht war das Baby noch nicht ganz richtig gedreht, dann kann das Zurückhalten/Führen z.B. helfen, dass es weniger Verletzungen gibt... Das kann dir außer der Hebamme aber niemand sagen. Umso früher du das Gespräch suchst, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich noch erinnert.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Die Hebamme "bremst" das Köpfchen etwas beim Austritt, damit es langsam geboren wird und es dadurch hoffentlich weniger Verletzungen gibt.Vielleicht hat sie das gemacht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Baby, das gerade unbedingt geboren werden möchte, wirklich zurückgehalten werden kann.


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RamonaXYZ

Hallo, In Deutschland dürfen Hebammen ohne Arzt/Ärztin eine physiologische Geburt begleiten;während Arzt/Ärztin zur Geburt eine Hebamme hinzuziehen müssen. Grüße Silke Westerhausen