Elternforum Geburtsberichte

großes Kind

großes Kind

Ottilie2

Beitrag melden

Ich habe schon wieder ein riesiges Baby im Bauch, obwohl ich selbst eher zierlich bin. Auch die Väter sind nun nicht sooo kräftig, dass man es darauf schieben kann. Zuckertest war unauffällig. Ich kriege langsam Angst, dass die Geburt wieder so schlimm wird. Kann ich was tun? Auf Zucker komplett verzichten? Auch der Kopfumfang ist ganz ordentlich, also es ist nicht nur Fett.


Tobecontinued

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Hallo, Wie groß wird denn dein kleines jetzt geschätzt? und wie groß waren deine anderen Kinder? Ich habe jetzt tatsächlich mit den EPI no angefangen und hoffe dass es dadurch besser flutscht.... Wolltest du das nicht auch ausprobieren? LG Elisa


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

mir wurde "befohlen" auf kohlehydrate zu verzichten. damit er kleiner bleibt als der erste. der erste 4,6 kilo 55 cm. der zweite 3,8 kilo 52 cm wäre aber auch ohne diät kleiner geworden, da er in allen maßen immer weniger war, als der große bruder.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich hatte schon ein recht großes Baby (2. Spontangeburt mit ca 4300g), Und mein Bauchzwerg wird auch immer mal wieder (zu) groß geschätzt. Bin an morgen SSW 41 und möchte wegen des Gewichts nicht einleiten lassen so lange die Versorgung etc gut ist. Ich habe mir Eiweißdrinkpulver von dm gekauft, irre teuer , und jedes Mal, wenn ich außer der Reihe Hunger habe, ziehe ich mir den rein. Das ist bestimmt besser als dann ein Nutellabrot (was sonst für mich bestimmt die Alternative wäre). Und Bewegung soll helfen, also quasi alles, was den Blutzucker nicht so auf die Spitze kommen lässt. Vollkornprodukte etc sind dann wohl auch eher angeraten. Mach dir nicht so einen Kopf. Meine FÄ sagt immer: ihr Kind + ihr Körper, sie packen das schon.


mandellos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich glaube nicht, dass es so sehr auf die Maße des Kindes ankommt, sondern vielmehr auf die eigene Tagesform und die Lage des Kindes. Mein schwerstes, längstes Kind mit dem größten KU kam am schnellsten und leichtesten. (4330g, 57cm, KU 37cm, 2-stündige Geburt)


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandellos

Ja, auf das alles kommt es an und auch darauf, wie sich das Kind unter der Geburt ins Becken einstellt. Da spielen so viele Faktoren mit... Das Gewicht ist nur einer davon.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Meine 1,58 m große, 48 kg schwere Freundin hat ein 4400 g Kind ohne auch nur einen winzigen Riss in 4 Stunden geboren, erste Geburt! Manch eine 1,75 m große 80 kg schwere Frau hängt 20 Stunden an einem 3000 g Kind und landet dann im OP. Was ich damit sagen will? Größe und Gewicht des Kindes können völlig irrelevant sein und sind es auch oft genug. Mal ganz abgesehen davon, dass die Schätzungen oft extreeeem daneben liegen. Daran glaubst du jetzt nicht weil "das Kind davor ja auch riesig und schwer war" aber es ist ein Fakt, Messfehler sind an der Tagesordnung. Hör auf dich zu stressen! Entspann dich. Dann flutscht auch ein 5 kg Kind ;-)


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ich schreibe dir mal noch ne PN...


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

es stimmt schon, es kommt nicht nur auf das gewicht und die größe an, aber je größer und schwerer das kind ist, desto mehr komplikationen unter der geburt können entstehen. und natürlich sind die ärzte verpflichtet diese zu nennen. die gefahr besteht, dass die schulter im becken hängen bleibt und sich dein kind das schlüsselbein bricht. muss ja auch nicht sein.... und dann gibts natürlich noch viel anderes. was auch alles nicht passieren muss, aber eben passieren kann... auf kohlehydrate verzichten heißt auch kein vollkorn. eigentlich nur gemüse/obst und fleisch, fisch... also nichts wo kohlehydrate drin sind! in vollkorn ist zwar weniger als in weißmehlprodukten, aber trotzdem noch sehr viel.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene88

Ich esse sehr viel Obst, da sind halt auch Unmengen Zucker drin. Vollkorn esse ich kaum, ist nicht so meins. Ich versuche, die Schokolade sein zu lassen (fällt mir nicht leicht, bin irgendwie süchtig, regelrecht unausgeglichen ohne Schokolade). Ansonsten ist mein Gewicht in dieser SS ganz gut, ich habe eben nur diesen unheimlichen Riesenbauch. Ich hoffe erstmal, dass die Sonomessungen stimmen. Denn im 3-D-Bild sieht mein Kind schon richtig speckig aus. Die Ärzte sehen es entspannt, da mein 2. Kind noch größer war und die Geburt vaginal ging (war trotzdem schlimm). Ich will ja mein Kind auch nicht aushungern mit irgend einer Diät. Mir steht eher der Sinn danach, die Geburt zu provozieren, kräutertechnisch. Bin ja sehr empfänglich für Wehen und achte penibel darauf, ja nichts mit Petersielie, Basilikum, blablabla zu essen. Vielleicht sollte ich einfach mal aufhören, mich da so einzuschränken und langsam mehr Wehen zulassen.


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Einfach ganz normal gesund ernähren. Nicht zu viel Zucker und nicht zu viel essen! Aber mach um Gottes Willen bitte keine Diät! Und vergiss nicht viel zu trinken. Bin auch sehr, sehr schlank und bei meinem schwerstes Kind ging die Geburt am einfachsten.