Elternforum Geburtsberichte

Familienzimmer?

Familienzimmer?

Zoey1010

Beitrag melden

Wer von euch will ein Familienzimmer? Ich bin ehrlich gesagt kein wirklicher Fan davon (außer bei KS, da sind sie schon paktisch). Wir wohnen aber ca eine Stunde vom Krankenhaus entfernt und mein Mann würde eigentlich gerne in der Nähe sein. Ich finde das ehrlich gesagt eher überflüssig, eine Stunde ist ja jetzt auch nicht die Welt und es sind nur ca 2 Tage. Garantieren kann es einem ja eh keiner. Wie macht ihr das?


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoey1010

Familienzimmer :-) Ansonsten würde ich am Tag der Entbindung wieder Heim gehen :-)


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoey1010

Ich wollte eines umd hatte Riesenglück, dass es geklappt hat. Mein Mann hat nachts das schreiende Baby rumgetragen, welche Schwester hätte das so ausdauernd gemacht?


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoey1010

Prio 1 hat die ambulante Geburt. Wenns wie bei Nummer 1 auf Dammschnitt, Saugglocke und Scheidenriss hinausläuft kommt die Motte mit ins Familienzimmer. Mann schläft zu Hause. Motte ist dann 3 Jahre und 2 Monate. Daher Klinik nicht ohne sie.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoey1010

Ich hab 2 Kinder ohne Familienzimmer bekommen und das war voll in Ordnung so. Fahrzeit zur Klinik auch etwa eine Stunde. Man ist im Normalfall doch eh nicht lange in der Klinik, mir wär so ein Zimmer echt zu überflüssig für so viel Geld.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Bei Kind 1 war ich 2 Tage in der Klinik mit einer Bettnachbarin mit Dauerbesuch. Und ich war fertig wie die Natter, das Kind brüllte und wirklich andauernd kam jemand zu ihr! Rücksicht auf mich Fehlanzeige. Das es Familienzimmer gab habe ich erst hinterher erfahren... Bei Nr2+3 war ich jeweils keine 24 Std da, da war es ohne Familienzimmer OK, aber ansonsten hätte ich es versucht zu bekommen. Ich bin gerne in solchen Situationen für mich, möchte auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen (in dieser Situation) , und der auch nicht auf mich. Von daher finde ich sie gut.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoey1010

Ich hatte nach meinem Kaiserschnitt ZUM GLÜCK ein Familienzimmer, welches ich für nichts hätte hergeben wollen. Gerade fürs Stillen war immer der Papa in der Nähe und konnte mir unsere Tochter reichen. Hätte sonst ja ewig gedauert, bis ich aus dem Bett gekommen wäre... Habe echt schon Bammel, dass ich beim zweiten nicht so viel Glück hab, zumal unser Krankenhaus nur ein einziges Familienzimmer hat...


kalypso

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoey1010

Wir hatten kein Familienzimmer, da alle belegt. Allerdings hatte ich keine Zimmernachbarin in der ersten Nacht, sodass mein Mann unbemerkt bis 1Uhr geblieben ist. Wurde zwar nicht gerne gesehen, aber toleriert. Am zweiten Tag bekam ich eine Zimmernachbarin, wir verstanden uns super gut. Auch mit Ihrem Mann und restlichem Besuch wurde sich viel unterhalten. Denke da hatte ich Glück. Sie hatte nichts dagegen wenn mein Mann länger blieb (der wollte uns am liebsten überhaupt nicht allein lassen..) und am Ende hat mir sogar Ihre Schwester beim Stillen geholfen! Alles in einem, bin ich froh mir das Geld für das Familienzimmer gespart zu haben - und zusätzlich eine schöne Erinnerung an die Menschen zu haben, die ich im gemeinsamen Zimmer kennenlernen durfte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoey1010

Uns ist ein Familienzimmer auch zu teuer. Wir wohnen nur ca. 15min. von der Klinik entfernt, sodass mein Mann schnell hin und her fahren kann. Was ich aber gerne hätte ist ein Einzelzimmer. Auf Zimmernachbarin mit Dauerbesuch habe ich nämlich nach der Geburt bestimmt gar keinen Nerv. Aber das ist natürlich auch glückssache, je nach dem wie voll es auf der Wöchnerinenstation ist.