Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, bislang gehörte auch ich zu den stillen Mitleserinnen. Mein Sohn wurde am 10.09.02 in SSW 32+4 mit 1080g und 36 cm Länge mit KS entbunden. Er wurde zu keinem Zeitpunkt beatmet und wurde als "gesund" entlassen. Im Januar wurde eine muskuläre Hypertonie, einseitige Blickrichtung nach links und daraus resultierend ein asymentrischer Kopf diagnostiziert. Seitdem machen wir KG nach Vojta. Dies vorab zu eurer Info. Bei der kleinsten Anstrengung atmet mein Zwerg sehr schwerund unregelmäßig, hört sich immer an als hätte er eine Erkältung,die er jedoch nicht hat. Lt. unserer KG hatten bislang alle Kinder die sie mit musk. Hypertonie betreute diese erschwerte Atmung. Sie konnte mir leider nicht erklären warum das so ist und unser KiA hat meine Fragen diesbezüglich mit dem Standartsatz "Das muß sich verwachsen" abgeschmettert. Mich interessiert nun woher die erschwerte Atmung kommt und ob es noch das sog. "Frühchendrucksen" ist. Die Atmung im Schlaf ist übrigens absolut gleichmäßig. Wer kennt das von seinem Zwerg? Ich habe bereits versucht es Dr. Busse (Eintrag vom 29.04.03) zu schildern, ihm war meine Erklärung zu ungenau. Danke für eure Hilfe. Ingrid
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!