JuliKa
Hallo, ich habe ein etwas komplexeres Problem. Meine Menstruation ist seit 4 Wochen überfällig. (Ich stille meine 10 Monate alte Tochter noch teilweise.) Davor kam die Regel etwa alle 25 Tage. Mal kürzer, mal länger aber nie länger als 29 Tage. Meine FÄ hat vor 2 Wochen keine Schwangerschaft festgestellt, jedoch eine knapp 3 cm große Zyste, die so aussah, als werde sie schon kleiner. Beschwerden habe ich keine. Ich soll nun Utrogest nehmen, um die Menstruation auszulösen. Da ich stille, bin ich deswegen unsicher. Sein ein paar Wochen habe ich den Eindruck, dass ich weniger Milch habe. Erst dachte ich, das käme von der Zyste, die vielleicht Hormone produziert. Nun habe ich gelesen, dass Utrogest Progesteron ist, welches sich nachteilig auf die Milchmenge auswirken kann. Meine Fragen: Kann eine Zyste die Milchproduktion beeinflussen? Kann Utrogest die Milchproduktion beeinflussen? Wie lange kann man warten, dass sich die Zyste von allein wieder zurückbildet? Muss das kontrolliert werden? Hat jemand von Euch Ahnung? Der Fachmann für Frauengesundheit kann erst am 23. wieder Anfragen beantworten. Danke!
Frag doch im Stillforum bei Biggi nach. Das Ausbleiben der Blutung innerhalb der Stillzeit ist an sich normal. Wie es sich mit der Zyste verhält weiß ich leider nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?