pickpick
Hallo zusammen, vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung mit meinem Problem. Folgendes: Eigentlich kam meine Periode seit der Schwangerschaft (10/2007) immer regelmäßig im 28 Tagezyklus, ca 4-5 Tage sehr stark. Seit einem halben Jahr hat sich das komplett verändert. Die Zykluslänge hat sich auf ca 40 Tage erhöht. Das ist konstant so. hat sich auch seitdem nicht mehr verändert. Periode selber dauert mittlerweile 7-10 Tage. Ich nehme keine Hormone mehr. Habe die Pille eher schlechter vertragen und sie dann vor ca 2 Jahren ganz weg gelassen. An was könnte dieser umschwung der Zykluslänge liegen? Und ist 40 tage nicht etwas zu viel? Vielleicht könnt ihr mir helfen!? LG pickpick
Du hattest also 2 Jahre einen 28-Tage Zyklus (Pille zählt nicht) und jetzt 40 Tage. Grundsätzlich kann das passieren. Die Zykluslänge kann im Laufe des Lebens schwanken. Gerade wenn man älter wird, kann die Reifung der Follikel länger dauern, oder der Körper legt zu Anfang der ersten Zyklushälfte eine Pause ein. Ich würde es beim regelmäßigen FA-Termin einfach mal ansprechen. Grundsätzlich ist die Zykluslänge ok. Bei Kinderwunsch würde ich die Eizellreifung über einen Hormonstatus und Ultraschall überprüfen lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?