Elternforum Frauengesundheit

Wiederkehrende Blasenentzündung

Wiederkehrende Blasenentzündung

Bosna

Beitrag melden

Seit heute Nacht hab ich wieder eine Blasenentzündung. Die vierte seit Weihnachten. Jedesmal wurde Antibiotika verschrieben. Ich nehme Mannose und Cannephron regelmäßig ein. Ich hab mir teure Kapseln für die Darmflora besorgt und nehme sie seit drei Wochen ein. Nun werde ich ab morgen wohl wieder Antibiotika bekommen. Soll ich die Kapseln weiter nehmen. Haben die während Antibiotikaeinnahme überhaupt Sinn. Termin beim Urologen ist erst im April. Es ist so belastend. Ich habe schon Lösungen von euch bekommen, aber sie wollen nicht helfen.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Hallo, mein Sohn hat jetzt während der letzten AB Einnahme was von OmniBiotic genommen. Die haben was, was man während der AB Einnahme und noch eine Zeit danach einnehmen soll/ kann. Somit, würde ich das tatsächlich auch weiter nehmen.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Hm, ich hatte das Problem auch mal Auch Termine bei diversen Fachärzten (Urologe, Frauenarzt, Radiologie) haben nicht weitergeholfen Was mir geholfen hat, war der Gang zu einer Heilpraktikerin, ich musste es zwar selbst bezahlen, das war es mir aber wert, weil es endlich geholfen hat (meine Heilpraktikerin ist allerdings auch Dr. Med., hat also fundiertes medizinisches Wissen, sie praktiziert aber in TCM). Ich hatte lange gezögert, bevor ich das gemacht habe, weil ich wenig vertrauen in Heilpraktiker habe, aber sie verbindet das beste aus Schulmedizin und TCM, das hat mich überzeugt. Was mir sonst noch einfällt, ggf. Deinen Mann/partner auch mal zum Urologen schicken, vllt liegt etwas vor, womit du dich immer wieder ansteckst


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Hast du schon Uro-Vaxom probiert? Das ist eine Art Schluckimpfung mit den häufigsten Erregern von Blasenentzündungen. Ich schwöre darauf, ich mache einmal im Jahr damit eine 30-Tage-Kur. Es ist verschreibungspflichtig, deshalb einfach den Hausarzt, Gynäkologen oder Urologen ansprechen. Jeder Arzt kann es verschreiben, man muss es allerdings selbst bezahlen. Die schnellste Lösung, bis das Uro-Vaxom hilft, ist es, beim Herzeln einfach ein Kondom zu verwenden. Denn unter der Vorhaut jedes Mannes befinden sich u.a. Darmbakterien (auch wenn er sehr gute Körperhygiene hat, es hat nichts damit zu tun), und die meisten Harnwegsinfekte entstehen auf diesem Wege: weil die Bakterien in die Harnröhre der Partnerin aufsteigen. Deshalb heißt die Blasenentzündung ja im Volksmund auch "Flitterwochenkrankheit". LG


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Vielen Dank für eure Antworten. Das gibt wieder Mut. Geherzelt wird nur mit Kondom. Meine Hausärztin frage ich morgen gleich wegen der Schluckimpfung. Und die Kapseln nehme ich durch. Euch wenns nicht gäbe...


Maja1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Lass den Geschlechtsverkehr mal ganz weg, auch mit Kondom führt er leider zu Blasenentzündungen, da deine eigenen Darmbakterien, die sich im Genitalbereich befinden, durch den GV in die Harnröhre geschoben werden.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Schon mal lokale Östrogene versucht? Als Salbe für die Vulva? Atrophe Schleimhaut produziert wenig Schleim und macht anfälliger für Infektionen. Sprich mal mit Deiner Gynäkologin darüber, wäre mein Vorschlag!


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Ich habe in 3 Wochen einen Termin beim Gyn , da werde ich es ansprechen. Danke.


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Ich komm gerade von der Hausärztin. Sie hat letzte Woche meinen Urin untersuchen lassen. Darin befanden sich keine Bakterien oder Keime für eine Blasenentzündung. Das heisst meine Beschwerden kommen nicht von Bakterien. Ich hab jetzt einen Code von ihr und damit bekomme ich einen Akuttermin bei einem Urologen in meiner Nähe. Durch den Ärztlichen Notdienst hab ich jetzt am Donnerstag einen Termin . Und der Arzt ist sogar in meiner Stadt. Ich bin jetzt froh diesen Termin zu haben. Bei meinem Urologen hätte ich erst im April einen Termin. Ich danke euch.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Dann hast Du offenbar keine bakterielle Blasenentzündung, sondern wahrscheinlich eher eine Harnröhrenreizung oder wirklich ein Schleimhautproblem durch Hormonmangel. Hoffentlich findet der Urologe etwas, nicht das Du hinterher mit einem chronischen Schmerzsyndrom der Blase oder ähnlich unbefriedigenden Diagnosen leben musst! Daumen sind gedrückt!


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Ja ,das hoffe ich auch , das was gefunden wird was meine Beschwerden erklärt. Danke dir


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Ich muss für weitere ambulante Untersuchungen in die Klinik .


Mamamaus97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Ich hatte das unter der Pille Maxim (4 Blasenentzündungen mit massivem Blutanteil im Urin innerhalb von 4 Monaten)… niemand wusste warum. Ich hab dann einfach die Pille abgesetzt und schwupps war das Problem erledigt. Seither (also seit 2018) hatte ich nur noch einmal - in der ersten Schwangerschaft (Juli 2019) - eine Blasenentzündung gehabt. Ich kann noch D-Mannose empfehlen. Hat mir in der SS geholfen (glaube ich zumindest ^^). Liebe Grüße und gute Besserung!


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Danke dir . Mannose nehm ich schon. Nehm keine Pille. Heut ist Tag 3 nach Antibiotika.