sojamama
Hallo, wer von Euch war schon mal zur Kur? Also jetzt nicht REHA nach Unfall oder OP, sondern einfach wegen anhaltender Beschwerden in welchem Bereich auch immer. Ich spiele mit dem Gedanken, eine Kur zu beantragen. Bin aber nicht sicher, auf was? Körperlich bin ich gesund. Ich bin einfach ausgebrannt und erschöpft, habe immer mal wieder depressive Verstimmungen (ohne Medikamentengabe). Bin teils überfordert, schaffe aber alle Dinge im Haushalt und in der Arbeit dennoch gut. Von daher steht mir wahrscheinlich nicht mal ne Kur zu. Wer kann mir berichten? melli
Es gibt diverse Beratungsstellen die bei der Antragstellung Hilfe anbieten, Caritas, DRK. Ich habe es bei dem deutschen Arbeitskreis für Familienhilfe e.V. gemacht, Beratungsstelle Hamburg- West. Kann ich nur empfehlen. Ging sehr schnell, der Mitarbeiter der Beratungsstelle hat beim ausfüllen der Formulare sowie der genauen Formulierungen geholfen. Bei den Beschwerden die du beschreibst sieht es gar nicht übel aus, ich habe in etwa die gleichen "Problemchen" und habe unsere Kur bewilligt bekommen.
Müttergenesungswerk machen es auch
Bei der Krankenkasse. Dort gibt es die Formulare, die man ausfüllen muss. Ist ganz einfach. Außerdem noch ein Blatt, das der Arzt ausfüllt. Ich habe es einmal über Diakonie versucht (bekam eine Absage) und als ich es ein Jahr später allein machte und einen Brief mit meinen Problemen und Krankheiten zufügte, musste ich nur zum Amtsarzt, der kurz mit mir sprach, Blutdruck messte und meine Kur befürwortete.
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?