Elternforum Frauengesundheit

Wie damit umgehen

Wie damit umgehen

Spuni

Beitrag melden

Hallo,ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll das ich vielleicht Krebs habe. In meinem Bericht steht Stufe 4.Das heißt es muss raus.Man kann jetzt nicht sagen was es ist.Soll es mich beruhigen das die normal Mammpgraphie ohne Befund war?Die Sono auch.Aber nicht die Galsktrographie.Der Arzt meinte es kann alles sein,auch Krebs. Ich habe solche Angst.Sie frisst mich auf.Ich muss mich zusammen reißen nicht stöndig zu lesen.Da stehen nur Horrorgeschichten. Ich schaffe kaum meinen Alltag.Habe 3Kinder und jedesmal denke ich was ist wenn..... Ich kann nicht positiv denken,habe schon soviel negatives erlebt,eigene angeborene Erkrankung,viele Krankenhausaufenthalte,Frühgeburt meines Sohnes in der 26 SSW. Dazu meine Angststörung mit Panikattacken. Ich kann mich nicht beruhigen. Die OP wird im Februar statt finden,wie soll ich bis dahin überleben? Danke fürs zuhören. Traurige Grüße


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spuni

Liebe Spuni, Ich drücke dich erstmal ganz fest. Vielleicht hilft Dir ein Blick auf die Standardvorgehensweise. Die sieht bei Flüssigkeit aus der Brust vor, dass halbjährlich ein Abstrich gemacht wird, da Krebszellen ausgeschwemmt und nachweisbar sind. Bei Dir war der Abstrich negativ. Wenn Dein Befund wirklich Krebs ist, dann ist es noch so am Anfang, dass keine Zellen ausgeschwemmt wurden. LG Zwerg


Spuni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Vielen Dank. Dieser Blick hilft mir sehr. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spuni

Bisher spricht alles dafür, dass es KEIN Krebs ist. Sogar der späte OP-Termin ist ein Zeichen, dass man es NICHT als eilbedürftig ansieht. Aber, selbst WENN es was sein sollte, ist es nicht das Ende. Bei mir ist es jetzt 4,5 Jahre her. Donnerstags war die Sono und sofortige Biopsie. Dienstag drauf hatte ich die Diagnose. Zwei Wochen später war die OP. Vier Wochen später habe ich wieder gearbeitet. Noch bin ich in der Remission, halbjährliche Kontrollen. Wie schrieb mir damals eine liebe Userin hier: Ihr BK war viel weniger schlimm, als manche chronische Erkrankung. So sehe ich das inzwischen auch. Kopf hoch!!! Trini


Spuni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Danke Dir für deine Antwort. Noch eine Frage,musstest du danach noch zur Bestrahlung oder Chemo? Wie sehen deine halbjährlichen Kontrollen aus?Gerne auch per p.N.wenn du lieber magst. Mir reicht meine chronische Erkrankung schon.Bin deshalb gerade in Erwerbsminderungsrente.Da kann ich das nicht auch noch gebrauchen.Aber ich muss es nehmen wie es kommt. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spuni

PN muss nicht sein, hier wissen es ohnhin alle. Mein Tumor war ein hormonabhängig. Da meine Brst sehr klein war, lohnte sich eine brusterhaltende OP nicht. Ich hatte eine Mastektomie und bekam ein Implantat. Diese Tatsache ersparte mir die Bestrahlung. Ein halbes Jahr später hatte ich dann einen Wiederufbau aus "Bauchspeck". Die Kontrollen sind jährliche Mammo und halbjährliche Sono im Brustzentrum. Und ich nehme noch Tamoxifen (auch über die üblichen 5 Jahre hinaus), um die Östrogenrezeptoren zu blockieren. Trini


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spuni

Erst einmal tief durchatmen. Erst einmal ist noch nicht sicher, dass es Krebs ist. Es ist immer noch ein Verdacht! Das der OP-Termin erst für Februar angesetzt ist, spricht dafür, dass die Experten die Wahrscheinlichkeit entweder nicht für hoch ansehen oder davon ausgehen, dass es ein wenig aggressiver Krebs ist. Hier sind mehrere die Brustkrebs hatten und die der lebende Beweis sind, dass Brustkrebs heute mit hoher Erfolgsquote behandelbar ist. Wenn die Gedanken immer weiter kreisen, frag in der behandelnden Klinik nach der Psychoonkologin, die kann die helfen deine Sichtweise zu ändern. Versuche die nächsten Wochen abzuschalten. Es reicht wenn du dir Gedanken machst wie es weiter geht, wenn du Fakten hast :) Alles Gute!


Spuni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Danke für deine Antwort. Ich werde versuchen mich abzulenken. LG


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spuni

Hallo, wenn du den OP-Termin erst im Februar hast, dann ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass es Krebs sein könnte. Normalerweise bekommst du dann einen OP-Termin noch in der selben Woche.


Spuni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Danke Dir. Der Radiologe und mein FA meinten es könnte auch Krebs sein.Es stehen die Chancen wohl 20% bösartig zu 80% gutartig. Und Stufe 4 bedeutet es muss raus da es nach bösartigkeit aussieht .Verstehe auch nicht warum man dann noch wartet. Der Chefarzt vom Brustzentrum meinte auch es muss raus.Deswegen wird jetzt keine Biopsie mehr gemacht. Genaues weiß man erst nach der Op und anschließenden Biopsie.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spuni

Auch wenn das Ding gutartig ist (wovon ich mal ausgehe), so macht es doch Probleme. Deshalb kommt es raus. Und da man sowas Winziges mit der Stanze nur schwer erwischt, wartet man mit der feingeweblichen Untersuchung halt auf die OP. Das mit Stufe 4 verstehe ich nicht. Das wäre ein nachgewiesenes Carzinom mit Fernmetastasen. Nach Metastasen wird aber überhaupt erst nach der Diagnostik gesucht. Trini


Spuni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich nehme an es ist Stufe 4 in der Mammographie-Diagnostik gemeint.Es gibt wohl 5. Diese besagt. BI-RADS Kategorie 4: Hier sind unklare, wahrscheinlich bösartige Befunde einzuordnen, die einer Biopsie bedürfen. Diese Befunde haben keine charakteristische Morphologie eines Brustkrebses, aber sie erfordern eine definitive histologische Abklärung (Stanzbiopsie oder Vakuumbiopsie / offene Biopsie = Operation).