Elternforum Frauengesundheit

Wespenallergie- Testung

Wespenallergie- Testung

Safa75

Beitrag melden

Hallo, ich hatte im August einen recht starken allergischen Schock und muss deshalb nun am Freitag ins Krankenhaus zur Testung weil b ei mir eine Hyposensibilisierung gemacht werden soll, was ich auch möchte. Hat hier schon mal jemand eine Testung gemacht bekommen? Ist das nur ein Pricktest oder wird mir das Gift intravenös gespritzt (alleine bei dem Gedanke wird mir ganz anders....). Ok ich weiß es ist in der Klinik und es kann mir nix passieren aber auf einen weiteren Schock verzichte ich liebend gerne.... LG Safa


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

theoretisch hört sich das so an, wenn du aber im hauttest nicht reagierst, besteht dafür z.B. keine Indikation. Die Hauttestung oder Endpunkttitration besteht aus einem Pricktest und einem Intrakutantest, das heißt es wird eine Minimenge sehr verdünnten Gifts aufgetropft und angeritzt bzw. daneben als Quaddel in die hautgespritzt. Es handelt sich um Konzenttrationen von 0,0001 bis 0,1 Mikrogramm pro ml. Passieren kann dir dabei nichts. In die vene wird das zeug natürlich nie gespritzt, warum auch, das tut die Wespe ja auch nicht.- WENN dann eine hyposens indiziert ist, kommst du einigen tage (bei uns 4 ) ins KKH und bekommst in aufsteigender Dosierung das gift subkutan in die Oberarme, die werden rot, dich, heiß und können ordentlich jcuken und schmerzen, was man behandeln kann. Zieh dann Sachen mit weiten, hochschibbaren ärmeln an. Ist die RAST-Klasse schon bestimmt? und wenn ja---zum richtigen Zeitpunkt? Es macht frühestens 6-8 Wochen NACH dem stich Sinn, denn in dieser zeit (je näher am stich, desto mehr), ist bei JEDEM auch unallergischen das spezifische IgE erhöht. Die Hyposens läuft über 5 Jahre monatlich beim Allergologen udnd u darfst während der gesamten zeit keine Betablocker und keine ACE-Hemmer einnehmen. Noch fragen? ;)


Safa75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

arbeitest du beim Hautarzt?? ;) Super das hast du super erklärt, vielen Dank!!! Ja der RAST Test wurde schon gemacht und ich habe Stufe 4 (wohl von 6 aber das weisst du sicherlich). Das mit dem stationären Aufenthalt hat mir mein Hautarzt schon gesagt was ich jetzt natürlich nicht so toll finde mit 2 Kindern. Allerdings möchte ich mich wieder unbeschwert im Garten aufhalten was nach meinem Schock nicht mehr möglich war :( Wie gesagt vielen vielen Dank für die nette Antwort


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

gerne, melde dich bei weiteren Fragen gern.


Safa75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

eine was? ;) habe heute noch mal meine Werte bekommen und meine aktuellen Werte 3 Monate nach dem Stich.... Stufe 5/6 von 6... also stärker kann man wohl nicht reagieren meinte mein Hautarzt heute...Stufe 4 wurde komischerweise direkt nach dem Stich ausgewertet. Somit ist das für mich eigentlich keine Frage OB ich es machen lasse... nur eben WANN.... LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Meine Kollegin hat die Hyposensibilisierung über viele Jahre gemacht und ist jetzt durch. Es hat deutlich länger gebraucht als "geplant". aber beim letzten test hat sie tatsächlich dann nicht mehr reagiert. Sie hat die regelmäßigen Spritzen beim Hausarzt bekommen und musste jährlich zum testen in die Tagesklinik des Allergologen. Trini


Safa75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ah wie genial du bist eine Hautärztin! Super dann natürlich noch mal Danke für die Antwort vom Profi!!!!!!!!!!!!!!!!!!