Makramee
Hallo, ich bin etwas irritiert, vielleicht kann mir jemand helfen. Anfang des Jahres kam das erste Mal die Periode bereits nach 14 Tagen wieder. FÄ meinte, das kann mal vorkommen, einfach beobachten. Pendelte sich auch wieder ein. Zuletzt waren es mal 19 Tage, mal 21, dann wieder 24 usw. Also eher kürzer als bisher gewohnt. Mitte August war ich dann zur Krebsvorsorge. Beim Ultraschall meinte sie, einen Eisprung zu sehen. Fand oder findet gerade statt, war sich nicht ganz sicher. Das hat mich schon gewundert, da ZT 15. Aber gut, kann ja sein. Heute bin ich laut meiner Rechnung, wenn ich von 24 Tagen ausgehe bereits an ZT 40 und es kommt keine Periode. Das hatte ich ehrlichweise noch nie und bin dementsprechend verunsichert. Aktuell ist meine FÄ noch im Urlaub, ich muss mich also noch gedulden. Gynäkologisch war alles in Ordnung, Krebsvorsorge ohne Befund. Schwangerschaft ausgeschlossen. Und nun? Tippe mal auf beginnende Wechseljahre, war allerdings der Meinung, wenn Eisprung stattfindet kommt auch eine Periode. Wer kennt sich mit dem Thema besser aus oder hat eine Idee? LG Makramee
Entschuldigung, vergessen. Mein regulärer Zyklus beträgt normalerweise 24 Tage
Wie alt bist Du? Kannst Du evt Schwanger sein.?
Ja, sollte ich dazuschreiben :-) Ich bin 47, daher auch meine Überlegung. Schwangerschaft ist ausgeschlossen.
Es heißt ja WechselJAHRE, das heißt, es ist ein Prozess, der langsam beginnt und sich über Jahre hinzieht. Die Hormonproduktion nimmt allmählich ab, die Symptome sind zuerst leicht. Typisch ist eine unregelmäßige Periode, die gelegentlich auch schonmal ausbleibt. Mit 47 ist man definitiv am Beginn der Wechseljahre, auch wenn es hier erst schleichend oder nur ab und zu Symptomen kommt und man noch Eisprünge hat. Da Du ärztlich alles hast kontrollieren lassen, darfst Du entspannt bleiben. Man muss auch nicht zum Arzt rennen, nur weil die Regel mal ausbleibt oder sich stark verspätet. LG
Ich danke dir für deine Antwort und muss gestehen, dass ich mich mit dem Thema noch nie wirklich auseinandergesetzt habe, da bisher alles reibungslos funktioniert hat. Bis auf die kürzer werdenden Zyklen in diesem Jahr. Aber einen komplett ausgefallenen Zyklus hatte ich jetzt auch noch nie. Wie lange darf eine Periode ausbleiben, bis man mal nachschauen lassen sollte? Meine FÄ ist immer etwas genervt und will immer gleich Hormone verschreiben, wenn etwas nicht ganz rund läuft. Das möchte ich aber definitiv nicht. Dachte schon an eine Zyste. Beschwerden habe ich keine.
Mit 47 fing das bei an. Aber ich hatte zum Glück verkürzte Zyklen, sondern längere.. Ich habe das einfach bei de nächsten Kontrolle angesprochen. Mit 52 oder 53 war die Pest dann komplett vorbei, jetzt bin ich 56. Hormone nehme ich nicht, weil mein einziges Problem Z.Zt. mal wieder Schlafstörungen sind...
Ich bin noch mittendrin. Und bei mir fing es erst mit 54 an. Ja... irgendwann kommen sie total unregelmäßig. Das kann schon sein. Ich hatte extreme Hitzewallungen, leider auch seitdem 5 Kg mehr auf den Hüften und ich bekomme sie einfach nicht weg. Da kann ich Basenfasten machen- oder sonst etwas. Es hält sich hartnäckig. Und extreme Schlafstörungen. Die habe ich jetzt aber G s D in den Griff bekommen. Leider nicht ganz ohne Hilfsmittel. Alles Gute. Mach dir keine Sorgen- Du hast dich ja durchchecken lassen.
Hallo, es gibt keine feste Regel, ab wann man zum Arzt geht. Da Du aber offenbar kürzlich dort warst, darfst Du sicher mehrere Monate warten, bevor Du hingehst. Falls die Regel bis dahin nicht längst wieder da ist, was in diesem Alter bestimmt der Fall sein wird. Bei mir war es so, dass zuerst gelegentlich mal ein Zyklus ausfiel. Dann später waren auch mal drei Monate Pause bis zur nächsten Regel. Zwischendurch war dann alles wieder perfekt, wie nach der Uhr, auch das ist normal. Dann kam der nächste Aussetzer - manchmal erst ein Jahr später. Das ist in den Wechseljahren einfach normal. Weißt Du, selbst wenn es mal eine Zyste ist: Die meisten Zysten gehen zum einen von selbst weg (z. B. die häufigen Follikelzysten oder auch Gelbkörperzysten). Aber auch die anderen Zystenarten, die nicht von selbst weggehen, müssen nicht sofort behandelt werden. Man hat Zeit, sie im Auge zu behalten. So oder so ist keine Eile geboten, sofern Du ganz normal zur Vorsorge gehst. LG
…. solange wie Frau noch blutet, solange hält sie das noch körperlich jung. Das zumindest gab mir meine FA*in mit als positive Anregung.
Für alle Damen die nicht unter der Blutung leiden oder PMS/Beschwerden gut reguliert bekommen, die Blutung also einfach nur noch mit den Jahren als lästig/unnötig empfinden, es hält den weiblichen Körper noch fit.
ich schon, Ich lebe ohne besser:)
Ich danke euch
Dann werde ich mich wohl in Gelassenheit üben.
LG
Also Du hattest nach dem ja/nein/vllt - Eisprung keine Periode? Ehrlich gesagt würde ich da nochmal nachfragen, Wechseljahre hin oder her. Das würde mich ja sehr interessieren, was sie da im US gesehen hat! Und bei der nächsten Untersuchung könntest Du ja mal nachfragen, ob Deine Scheidenschleimhaut noch normal durchblutet ist, das wäre ein Zeichen, was man mit bloßem Auge sehen könnte (als Gynäkologe). VG ohno
Hallo...ja, es kommen Zeiten, da sagt man sich: " Das hatte ich noch nie." Unregelmäßigkeiten sind normal. Hast du Hitzewallungen? Bei mir fing das mit 48 an. Ich hatte starke Blutungen, bis zur einer Anämie und auch eher alle 2 Monate meine Tage. Dann blieb die Mens mal 3 Monate weg. Dann bekam ich sie wieder für 1/2 Jahr. Jetzt bin ich 54 und hatte sie seit Januar nicht mehr, dafür Hitzewallungen aber noch ok.
Hmmm, eigentlich nicht. Mir ist generell immer warm, ich friere selten. Hab meine Periode im übrigen noch immer nicht. Evtl rufe ich nächste Woche mal bei meiner FÄ an.