FrauvonWunderfitz
Hallo liebe Frauen, ich bin 46 Jahre alt und hatte bis im Mai mein Leben lang immer den gleichen Zyklus 24 Tage. Anfang Mai fing es dann an. An ZT 16 kam die Blutung und blieb für 12 Tage. Ich dachte es hinge vielleicht mit der Corona Infektion zusammen, die ich dort hatte. Dann, der nächste Zyklus war dann aber 30 Tage lang, Blutung dauerte nur 5 Tage, sehr schwach. Jetzt bin ich ZT 15 und seit heute ist es wieder da. Ausserdem schmerzen mir die Brüste sehr, wie in einer Schwangerschaft aber schwanger bin ich definitv nicht. Im Dezember war ich zum letzten Mal beim FA. Abstrich und Ultraschall wurde durchgeführt. Alles war da in Ordnung. Was würdet ihr tun? Abwarten? Oder doch nochmal kontrollieren? Das könnte doch der Beginn der Wechseljahre sein, oder? LG
Ich hab mir zur Gewohnheit gemacht alles aufzuschreiben. Und abzuwarten.
Ich hab Phasen da ist alles normal, aber genauso welche wo es durcheinander ist. Auch die PMS-Symptome ändern sich. Mal so, mal so. Brustschmerzen kannte ich noch aus jüngeren Jahren (oder zur Scheangerschaft), das war dann mal lange weg, jetzt hab ich sie wieder, mal kurz, mal lang, mal mehr, mal weniger.
Sei alles normal. So im Alter.
Hallo, bei mir fing es mit 48 an. Ich hatte zuerst Hitzeanfälle, also es fühlte sich so an, wie eine starke Unterzuckerung. Danach kamen Zyklusschwankungen mit häufig starken Blutungen. Danach nur noch so alle 2 Monate mens. Jetzt bin ich 54 und hab meine Tage seit 1/2 Jahr nicht mehr. Ist super angenehm. Die Hitzewallungen nachts sind sehr nervig. Tagsüber geht's. Hätte ich noch einen anstrengenden Job, wäre ich schon lange bei meiner Gynäkologin. So geht's aber ... ich werde mal Salbeitee probieren.
Hallo ihr 2 und danke für eure Rückmeldungen. Wie ich das verstehe, soll ich das Ganze beobachten und muss jetzt deswegen nicht zwingend zum FA, oder? Das wird schon mit der Vormenopause zu tun haben, und nix Schlimmes sein, richtig? LG