Makramee
Hallo, wer hat die Wechseljahre schon durch und kann mir sagen, ob das normal ist. Macht mich ganz irre. Letztes Jahr hatte ich das erste Mal schon nach 14 Tage erneut meine Periode. FÄ meint, das kann mal vorkommen, ich drifte langsam in die Wechseljahre. Danach war der Zykkus wieder einigermaßen normal (24-26 Tage). Im Laufe der Zeit mal kürzer, mal etwas länger. Mal stark, mal nicht der Rede wert. Im Sommer letzten Jahres dann 165 Tage ohne Periode. Hatte zu der Zeit auch hier schon mal nachgefragt. US war in Ordnung. Eine Zyste hatte ich, Abstrich unauffällig. Danach wieder soweit regelmäßig wie oben geschrieben. So, jetzt hatte ich meine Periode nach 47 Tagen wieder. Einen Tag normal, danach zwei Tage SB und vorbei. Heute bin ich ZT 14 und habe seit gestern leichte SB und Miniblutungen. Definitiv frisch, aber halt mit einer Menstruationsblutung nicht zu vergleichen. Leichtes Ziehen, vielleicht kommt da ja noch mehr. Und das wiederum hatte ich noch nie. Also Zwischenblutungen außerhalb des Zyklus. Woher kommt sowas? Darf das sein? Ich bin 48 geworden. Da ich mir generell schnell Sorgen mache bin ich etwas genervt gerade. Woher weiß ich, ob das jetzt sein darf oder abgeklärt werden sollte. Ich kann ja nicht jedes Mal bei meiner FÄ auflaufen. Wer kann und mag mir da mal weiterhelfen. US hatte ich im März mal wegen Blasenproblemen, da war nix besonderes zu sehen. Sie hat zumindest nix gesagt. Sorry, falls das etwas wirr ist. Schreibe am Handy und muss nachher gleich wieder los. Vielen Dank schon mal. LG
…… Du bist im klassischen Wechseljahrealter. Und das Beschriebene hört sich für mich dahinein passend an. Ob man vergleichen kann? Fakt ist, bei mir ist auch nichts mehr wie gewohnt. Ein wildes Durcheinander. Ich geh regelmäßig zu meiner Frauenärztin. Mehr geht ja nicht. Eine Zyste hatte ich auch schon. Bei der Kontrolle war sie weg. Heuer zur Untersuchung haben sie da gar nicht mehr geschaut. Alles unnormal ist ja normal. Mach Dich vom Kopf her frei. Zu was Gutes für Dich. Ich geh seit 2 Jahren nun regelmäßig zur Kosmetik. Das entspannt.
Huhu, ja, das ist leider normal, und nein, man muss es nicht ständig abklären lassen. Es kann auch noch ein paar Jährchen so weitergehen. Oder du hast Glück, dass die Mens relativ plötzlich ausbleibt oder nur noch einmal im Jahr kommt. Wenn dir die Unberechenbarkeit deines Zyklus auf den Nerv geht, weil du ständig mit einer Blutung rechnen musst, kannst du mit deinem/deiner Gyn über hormonelle Unterstützung sprechen. Es gibt da zwei Möglichkeiten: Du kannst die Pille im Langzeitzyklus nehmen, dann hast du gar keine Blutungen, das wird heute oft empfohlen. Die zweite Möglichkeit ist, den Zyklus mit körpereigenen (bioidentischen Hormonen) zu stützen. Man nimmt dann zuerst ein Östrogen-Gel (über die Haut), in der zweiten Zyklushälfte ein Progesteron-Präparat, danach tritt jeweils eine pünktliche Blutung ein. Dieses Vorgehen hat viele Vorteile: Die Hormone sind nicht (wie bei der Pille) synthetisch, also den körpereigenen nur entfernt ähnlich, sondern sie sind identisch mit den körpereigenen. Zum anderen wird so der beginnende Hormonmangel der Wechseljahre ausgeglichen auf natürliche Weise und ohne dass der Körper das merkt. Diesen Weg bin ich auch gegangen. Später, wenn die Regel dann ganz ausbleibt, nimmt man die bioidentischen Hormone weiter (aber nicht mehr zyklisch), um Hitzewallungen, den Knochenabbau, Arterienverkalkung, Herzerkrankungen zu vermeiden und sogar manchen Krebsarten vorzubeugen. Wenn du magst, lies mal den Bestseller der deutschen Ärztin Sheila de Liz „Woman on Fire - alles über die fabelhaften Wechseljahre“. Er passt jetzt perfekt, weil man die Fakten schon zu Beginn der Wechseljahre kennen sollte und vieles sehr viel besser versteht. LG
Bei mir war der Zyklus nie kürzer, sondern immer länger und teilweise heftig, bis sie irgendwann ganz ausblieb,
"Später, wenn die Regel dann ganz ausbleibt, nimmt man die bioidentischen Hormone weiter (aber nicht mehr zyklisch), um Hitzewallungen, den Knochenabbau, Arterienverkalkung, Herzerkrankungen zu vermeiden" ich nehme gar nichts
Ich danke euch. Habe beschlossen, dass ich jetzt mal abwarte, ob die Blutungen weggehen. Am Montag fliege ich in den Urlaub. Danach bespreche ich mich evtl mal mit meiner FÄ. Generell gabe ich kein Problem mit diesem Durcheinander. Dann ist das eben so. Nur die Frage, was gehört abgeklärt, was nicht macht mich ganz wuschig. Hormone in Form einer Pille zuführen möchte ich allerdings auf keinen Fall. Östrogene darf ich nicht nehmen, Gestagene schlagen mir aufs Gemüt und führen zu Depressionen. Ich leide ja nicht. Im Endeffekt ist es ja nur die Frage, abklären oder nicht, die mich beschäftigt. LG
Hallo bei mir war es ähnlich, fing nur später erst an mit 51, aber ansonsten ähnlich wie bei dir. Anfangs war ich auch unsicher, aber mein damaliger Gynakologe meinte nur - immer darauf vorbereitet sein, dass Periode einsetzt, kann plötzlich u.sehr heftig sein. Bin mittlerweile 55 u. habe seit ca. 2 Jahren keine Periode mehr. Allerdings mit so ein paar Nebenwirkungen der WJ zu kämpfen, hoher Blutdruck, eingestellt beim Allgemeinmedizner mit Tabletten. Im Moment habe ich aber auch mit vermehrten Harnwegsinfekten zu kämpfen, war gestern beim Urologen, Ultraschall ist unauffällig, Harnuntersuchung über Katheder steht noch aus. Ggf. kommt das von den WJ da die Blasenschleimhaut angegriffen ist. Dann stünden Hormone an.... schauen wir mal.... viele Grüße
Dir auch lieben Dank RR. Und alles Gute weiterhin für deine Untersuchungen.