sojamama
Was kann man dem Menschen raten? Sportliche oder allgemein (wieder) mehr körperliche Betätigung. Essen auf salzarm umstellen, auf genug Vitamine und Mineralstoffe achten, ggf. von außen zuführen in Form von Kalium, Magnesium, etc. Kaffeekonsum einstellen, wobei das eh nur 2 Tassen sind.... Stress meiden. Rauchen sein lassen. Das wird bisher so gut wie es geht gemacht. Außer Rauchen, da wird noch dran gearbeitet, dass es weniger wird. Was habt Ihr noch für Ideen? melli
Nicht immer, aber sehr oft ist einfach Übergewicht die Ursache für den zu hohen Blutdruck. Der normalisiert sich meist sofort, wenn man abnimmt. Mein eigener Blutdruck, der ebenfalls schon erhöht war, ist heute sogar wieder im eher niedrigen Bereich. Und das ganz ohne irgendwelche weiteren Maßnahmen, außer einer Gewichtsabnahme. Ich war leicht (!) übergewichtig und habe 17 Kg abgenommen. Schon wenn man etwas moppelig ist, steigt der Blutdruck also an. Und sobald man auf Normalgewicht kommt, ist er ganz von selbst kein Thema mehr. All die Mittelchen, Vitamine und Mineralien können das nicht bewirken, und auch das Salz oder der Kaffee sind nicht die wirkliche Ursache für den zu hohen Blutdruck, da macht man sich etwas vor. Ich selbst trinke auch zwei Tassen Kaffee und salze wirklich stark - trotzdem habe ich heute fast zu niedrigen Blutdruck (110/70). LG
und übergewichtige mit normalen Blutdruck.
Bei meinem Mann ist der Blutdruck normal, seit er sein Bier am Abend weglässt und 16 kg abgenommen hat. Ich habe eher das gegenteilige Problem... LG, Philo
Es kommt doch darauf an, welche Ursachen der Bluthochdruck hat. Es gibt Ursachen, die kann man nicht nur mit der Umstellung auf eine gesunde Lebensführung beheben. Da wäre es fahrlässig, einfach mal keine Tabletten nehmen zu wollen.
auch das EKG war völlig ok. Sonst auch keine Erkrankungen. Übergewicht allerdings schon. Wobei man sagen muss, es ist auch sehr viel Muskelmasse, eine kräftige Statur, immer schon sehr sportlich. Fußball, Fahrrad fahren, Schwimmen, etc. Ein paar Kilo weniger würden aber nicht schaden. Ein Besuch beim Internisten steht noch aus. Dass ggf. mal die Nieren gecheckt werden. Die BLutwerte waren zwar ok, aber kann ja doch auch ein Zusammenhang sein. melli
Hast PN ! LG, Tanja
Ich würde nicht nur die Nieren checken lassen. Viele die Bluthochdruck haben, haben auch Aneurysma, Probleme mit der Schilddrüse oder irgendeine andere Stoffwechselerkrankung sein. Da man oft den Ursachen nicht auf die Spur kommt, sollte man dann lieber doch medikamentös eingreifen. Schon um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Und, Frauen sollten immer die Pille im Hinterkopf haben. Auch die kann Bluthochdruck verursachen, genau wie jede andere hormonelle Verütungsmethode.
Ich habe eine Bekannte, die durch Umstellung auf vegane Ernährung (ohne große Gewichtsreduktion) den Blutdruck stark gesenkt hat.
Bei meinem Mann haben sich bereits nach 3 wochen ernährung umstellen große Verbesserungen gezeigt. Also wenig fett und wenig zucker. Gesund halt. Übergewicht hat er ca. 25kg abgebaut, dann alle Tabletten abgesetzt. Man sagt grob pro 10kg abnahme gehen ca. 10 schläge runter. Aber wenn er sehr hoch ist, ist es sehr riskant. Sofort damit beginnen. Regelmäßig messen oder eben doch erstmal Tabletten, aber es dauert ja auch ne weile bis die wirken.
Die Ursache finden. Bei mir waren es hormonelle Probleme und die haben es leider immer noch in sich. Obwohl ich da schon dran bin. Für den schlimmen Übergang hat mir mein Arzt Strophantin verschrieben, es hat viel mit Entsäuern zu tun. Wo wir wieder bei der Ernährung wären. Es ist ein leicht komplexes Thema und den Ultimativen Tip gibt es nicht. lg
Meditation soll sehr gut helfen. http://www.psychologie-heute.de/archiv/detailansicht/news/bluthochdruck_meditation_statt_medikation/ Bei YouTube gibt's Meditationsvideos direkt gegen Bluthochdruck.