Sonnenkäferchen
Hallo, ich war heute bei der Gynäkologin und soll wegen einer schuppigen Stelle an der Brustwarze zur Mammographie. Ultraschall und Tastbefund waren unauffällig. Jetzt habe ich einen Termin Ende April bekommen, das erscheint mir recht lange. Oder ist das ein üblicher Abstand? Da ich Schuppenflechte habe, geht sie zu 99 % davon aus, dass die Stelle davon kommt, möchte aber Morbus Paget ausschließen. Ich gebe zu, dass ich doch etwas beunruhigt bin.
Hallo Ja die Zeiten sind normal. Wenn es dringend wäre, hätte deine Gynäkologin den Termin machen müssen, das geht dann kurzfristig. VG
Das ist kurz!!! Ich habe im November 21 meinen Folhetermin (jährlich) für Januar 23 bekommen. Bei wirklich bedenklichem Sonografiebefund bin ich allerdings auch schon sofort drangekommen. Trini
Ich finde das sehr lange! Ich hatte vor ein paar Jahren einen Knubbel in der Brust und hatte innerhalb von einer guten Woche den Termin für die Mammographie. Kann aber inzwischen auch viel länger sein , die Wartezeit. Ich glaube es ist 4 Jahre her.
Meist vermitteln die Krankenkassen Termine bei Fachärzten innerhalb kurzer Zeit. Nennt sich bei uns Termin service. Einfach mal anrufen bei der KK
Schau mal bei weiteren Radiologischen Praxen auf der Homepage. Habe gerade mal interessehalber bei unserer großen Radiologie nachgesehen. Ich könnte für Freitag 16.00 Uhr und dann ab Montag wieder Termine buchen. April kommt mir sehr lange vor. Alles Gute für Dich!

Gerade wenn du doch etwas beunruhigt bist würde ich definitiv nicht so lange warten wollen. Ruf mal beim radiologischen Versorgungszentrum an- da habe ich schon oft für diverse Familienmitglieder sehr kurzfristig einen Termin bekommen, gerade wenn man relativ flexibel bzgl. Ort und Zeit ist https://rvz.de/
Danke für den Tipp! Ich habe in der Praxis angerufen, dir meine Ärztin mir genannt hat. Werde es im RVZ auch versuchen.
Ich hatte nur wegen vorbelastung einen Termin, binnen einer Woche . War die zweite Stelle wo ich angerufen hatte