Lisbeth84
Hallo! Ich hoffe wirklich, dass jemand helfen kann. Ich habe vor 5 Monaten mein zweites Kind bekommen, das erste Kind ist 18 Monate vorher geboren. Ich stille voll. Ungefähr 2-3 Monate nach der Geburt hatte ich plötzlich starke Schmerzen in einem Handgelenk,es fühlte sich an wie eine Sehnenscheidenentzündung. Nach etwa zwei Tagen war der Schmerz verschwunden. Einige Tage später schmerzte die Schulter auf der anderen Seite, ich konnte kaum den Arm heben. Seither wandert der Schmerz, mal rechts, mal links. Vom Kiefer über Schulter, Hüfte, Knie, Knöchel bis Fingergelenken war alles schon betroffen. Aber immer nur für wenige Tage, dann war das Gelenk wieder völlig schmerzfrei. Der Schmerz ist richtig heftig, das Gelenk lässt sich kaum bewegen. Teilweise, z.b. beim Knöchel oder den Finger, schwoll das Gelenk auch stark an, war gerötet und heiß. Der Hausarzt meinte, das asymmetrische Auftreten und das Wandern spreche eher gegen Rheuma. Aber was kann das sein? Ich wäre für jeden Tipp dankbar! VG!
Hattest du mal eine Covid-19 Infektion? Ich kenne nämlich zwei Personen, die diese sogenannten vagabundierenden Schmerzen als Post-Covid-Symptom haben.
Vielen Dank für die Antwort! Nicht, dass ich wüsste. Aber möglich wäre es, mein Mann war im letzten Jahr infiziert und ich habe mich trotz engem Kontakt damals nicht angesteckt. Da meinte der Arzt, es könne gut sein, dass ich bereits vorher unbemerkt mal infiziert war. Werden deine Bekannten behandelt?
Dein Hausarzt hat keine Ahnung - die Übersetzung von Rheuma auf deutsch ‚Strömung‘, ‚Fluss‘, ‚Fließen‘! Also genau das. Deine Beschwerden sind ganz typisch und mein Rheumatologe konnte mir mit NSAR gut helfen. Ich hätte sonst beim 3. Kind nichts mehr geschafft. Die Anlaufschmerzen, die Morgensteifigkeit und die dicken Gelenke - ich konnte die Kinder morgens nicht rechtzeitig fertig haben. Mit einer Dosis Naproxen um 5:00 Uhr war es dann so, dass ich um 6:00 Uhr dann fit und beweglich war, dass Windeln gewechselt, Bodies zugeknöpft und Frühstück zubereitet werden konnte! Nach einem Jahr war der Spuk vorbei. Leider kommt es immer mal wieder hoch - besonders bei Wetterwechseln und Erkältungen. Ausgelöst wird die Autoimmunität laut meinem Rheumatologen oft durch den Wegfall der kindlichen Nebennierenhormone nach der Geburt und die Wiederhochregulation des eigenen Immunsystems. Ich wünsche Dir gute Besserung und einen guten Rheumatologen! Herzliche Grüße, Marén