Elternforum Frauengesundheit

Verhütungsfrage!

Verhütungsfrage!

Budenzauber

Beitrag melden

Hallo! Ich finde einfach nicht die passende Verhütungsmethode für mich! Vieleicht bekomme ich von euch ein paar Ratschläge? Ich bin 43 Jahre alt und habe 4 Kinder.Familienplanung ist definitiv abgeschlossen. Zwanzig Jahre habe ich die Pille genommen und bin gut damit zurecht gekommen.Ich bin aber auch Raucherin und sollte und möchte auch nicht mehr mit Hormonen verhüten. Sterilisation kommt auch nicht in Frage,da ich Angst vor dem Eingriff habe und aus psychischen Gründen ein Problem mit der Endgültigkeit dieses Eingriffs habe. Meine Frauenärztin will mir die Mirena einsetzen,da ich seit der letzten Geburt ( vor 3 Jahren ) starke und langanhaltende Periodenblutungen habe. Das sind aber auch wieder Hormone.... Hinzu kommt,das ich nach 4 großen und schweren Kindern einen Blasen,sowie Gebärmuttervorfall habe ( allerdings noch ohne Inkontinenz) Da stelle ich mir dann die Frage,ist da die Mirena das Mittel der Wahl? Meine Ärztin sagt ja! Was meint Ihr? Welche Methode kann für mich in Frage kommen? danke und liebe Grüße Budenzauber


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Budenzauber

mmmh gute Frage, bin auch pillenmüde und möchte keine Kinder mehr...an die Mirena trau ich mich nicht ran-was ist wenn ich sie nicht vertrage??? Dann ist das ganze Geld futsch :-(( würde auch am liebsten ohne Hormone verhüten....leider ist das so unsicher und mein Mann möchte sich nicht serilisieren lassen. Bin gespannt auf noch andere Antworten..sorry konnte dir jetzt auch nicht helfen. lg


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Wie wäre es mit einem Diaphragma?


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Mein Sohn ist jetzt 12 1/2 Jahre alt und ich habe seit dem Wochenbett überhaupt keine Blutungen mehr. Ich verhüte somit bereits schon über 12 Jahre mit der 3-Monats-Spritze und möchte auch bald einmal absetzen. Mich würde die Kupferkette GyneFix interessieren, aber in unserer Stadt gibt es nicht viele FÄ, die diese Art von Verhütungsmittel anbieten.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Budenzauber

Verhütungsmethoden ohne Hormone gibt es einige. Kann denn eine Spirale ggf. auch bei einem Gebärmuttervorfall eingesetzt werden? Die Kupferkette (Gynefix) wird fest in der GM verankert. So kann sie nicht verrutschen. Du kannst auch Deine fruchtbaren Tage mit NFP (Tempimessung) bestimmen. Denn nur an diesen Tagen ist ja eine Verhütung notwendig. An den fruchtbaren Tagen kann man dann auf Kondom, Diaphragma, FemCap oder Portiokappe.


Budenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hallo! Ich verhüte seit 3 Jahren mit NFP.Zu Kinderwunschzeiten haben wir diese Methode "andersherum" benutzt und ich finde sie sehr interessant. Ich habe meinen Körper dadurch sehr gut kennen gelernt. Aber zur Verhütung ist sie uns beiden mittlerweile zu unsicher. Meine Zyklen sind nicht mehr sooo regelmäßig wie früher.Ich befinde mich laut Hormonuntersuchung bereits am Übergang zu den Wechseljahren.Kondome mögen wir beide nicht. Ich weiß es echt nicht!!! Budenzauber


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Budenzauber

Ich habe seit 10 Jahren die Mirena und bin sehr zufrieden. Blutungen habe ich fast keine mehr. Ich finde es super. An nix denken, perfekt. Vor den Kindern hatte ich auch die Pille. Gruss Sabine


Budenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Ich bin der Mirena ja nicht ganz abgeneigt,allerdings sind wieder Hormone im Spiel,wenn auch nur in geringeren Mengen. Aber was ist mit meinem Gebärmuttervorfall? Hält die Spirale denn überhaupt ?


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Budenzauber

Hallo Budenzauber, ich würde eine Kupferspirale mit dem Frauenarzt diskutieren. Wenn die Gebärmutter für die Mirena geeignet ist, dann kommt wahrscheinlich auch eine Kupferspirale, z.B. Nova-T in Frage. Der Pearlindex ist etwas ungünstiger, als bei der Mirena, aber für unser Alter wahrscheinlich ausreichend. Ich vertrage auch keine Hormone und habe deshalb seit vielen Jahren eine Kupferspirale liegen. Die 1. Spirale lag 9 Jahre, die nächste 1 Jahr (musste gezogen werden, weil ich ein Spiralenkind bekam), die nächste Spirale etwas über 3 Jahre wegen zweitem Kinderwunsch und die aktuelle liegt nun über 1 Jahr. Die ersten Blutungen fielen immer etwas heftiger aus, aber so ab dem 3.-4. Zyklus hab ich sie gar nicht mehr bemerkt. Kostenpunkt liegen je nach Arzt um die 150€. Liebe Grüße Lian