Elternforum Frauengesundheit

Utrogest- wann starten?

Utrogest- wann starten?

kathi0987

Beitrag melden

Hallo ihr lieben , ich konnte leider über die Suchfunktion keine Antwort auf meine Frage finden. Ich hoffe deshalb umso mehr, dass mir jemand weiterhelfen kann. Mein Partner und ich heiraten im September- dummerweise liegt der Termin genau in dem Zeitraum meiner nächsten Periode. Meine Frauenärztin hat mir deshalb Utrogest verschrieben, um die Blutung zu verschieben. Jetzt weis ich nur nicht mehr genau , wann ich mit der Einnahme beginnen soll!? Auf dem Rezept steht nur „ab Tag 14“. Beginne ich nun 14 Tage nach dem 1. Tag der letzten Periode, oder 14 Tage nach dem letzten Tag der Periode? Ich hatte bereits schon in der Praxis angerufen, aber die Sprechstundenhilfe konnte mir leider nicht wirklich weiterhelfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi0987

Ab ZT 14 würde ich vermuten, also nach dem ERSTEN Tag der Periode. LG Lilly


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi0987

Zyklusbeginn ist der erste Tag der Blutung. Somit ist Tag 14 ab dem ersten Periodentag zu rechnen.


kathi0987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi0987

Guten Morgen und vielen lieben Dank Ich war / bin der selben Meinung wie ihr. Die Sprechstundenhilfe meiner FA hatte mich nur total verwirrt


YvonneG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi0987

Ich habe in meiner kinderwunschzeit auch utrogest genommen und bei mir hat sich die periode nicht verschoben. Also sei nicht enttäuscht wenn es nicht klappen sollte Gruß Yvonne


kathi0987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von YvonneG

Wenn ich ehrlich bin: nachdem ich den Beipackzettel gelesen habe , habe ich mich gefragt , ob es das alles wirklich wert ist Da ich ja aber die Packung da habe , die ja auch nicht wirklich billig ist , werde ich es wohl versuchen. Hast du die Tabletten gut vertragen, oder irgendwelche Nebenwirkungen gehabt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi0987

Ich habs in den Schwangerschaften nur vaginal genommen. Oral wurde mir immer kotzübel. Ohne hatte ich nie Schwangerschaftsübelkeit. Würde ich mir nicht antun, aber muss jeder selbst wissen ;) LG Lilly


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi0987

Kann es sein, dass das mit dem Utrogest nicht die Idee Deiner Frauenärztin, sondern Deine eigene war? Denn man kann die Periode mit Utrogest nicht verschieben, dies wird üblicherweise mit der Pille gemacht. Das weiß auch jeder Frauenarzt. Du musst also wohl oder übel (nochmal) zum Arzt gehen. Es gibt Pillen ohne Einnahmepause, die man also 28 Tage lang durchnimmt. So dass man keine Blutung bekommt in diesem Zyklus, bzw. erst nach Absetzen. Ärzte kennen Terminprobleme wie Deine, es ist ganz einfach, sich für einen Zyklus eine „Verschiebe-Pille“ verschreiben zu lassen. Ich habe selbst Utrogest genommen in meiner Kinderwunschzeit (gegen Gelbkörperschwäche). Es verschiebt die Periode nicht. LG


kathi0987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Nein das war ganz und gar nicht meine Idee. Ich bin mit meinem Anliegen zu meinen FA und sie hat mir diese Methode und das Medikament empfohlen und verschrieben. Da ich seit Jahren keine Pille nehme meinte sie , dass dies die beste / einfachste Variante wäre.