Elternforum Frauengesundheit

Tips für eine stärkere Blase - Wer hat den ultimativen Tip für mich?

Tips für eine stärkere Blase - Wer hat den ultimativen Tip für mich?

19mäuschen87

Beitrag melden

Hallo, ich bräuchte mal den ultimativen Tip für eine stärkere Blase! Ich habe eine - wie sie mein Mann gerne nennt - Mädchenblase. Genauer gesagt habe ich eine Chronische Blasenschwäche. Muss also ständig für kleine Mädchen. Auf der Arbeit kann ich das aber nicht, ich bin unterwegs und nicht überall findet sich eine Toilette. Um genau zu sein kann ich zwischen 19.30-21Uhr wie ich will zur Toi, dann wieder um ca. 22.15/30Uhr und dann gegen 00.30Uhr und ab 01Uhr dann wieder wie ich will. Ich habe dann zwar nur jeweils 1 bis maximal 2 Stunden keine Toilette, aber mit Blasenschwäche ist das dennoch sehr heikel. Auf anraten aus einem Medizinischen Forum habe ich einiges versucht. Beckenbodentraining, Gewichtsreduktion, warten (also nicht gleich los sondern es rauszögern), Kürbis- & Cranberrykapseln, warme Füße. Die Tips bekam ich im Herbst 2013, ich wende sie also seit 1 1/2 Jahren an und bisher trat keine besserung auf. So, was habe ich noch nicht ausprobiert? Habt ihr noch eine Idee? Danke schonmal!


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Hallo, hast du das denn mal ärztlich abklären lassen? Also sind Blasensenkung o.ä. ausgeschlossen? Hat das Beckenbodentraining unter wirklich guter Anleitung stattgefunden?


19mäuschen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ja, wurde alles beim Arzt geklärt. Es ist einfach eine Schwäche, Familienkrankheit. Meine Oma, meine Mutter und meine Schwester haben das auch. Kam bei uns allen nach der Geburt und wurde von Kind zu Kind schlimmer. Ich hab erst 1 Kind und will gar nicht wissen wie es dann ist wenn mal ein 2tes kommen sollte. Das Beckenbodentrainig mache ich so wie es mir die Hebamme zeigte, und ich habe eine DVD zu Hause die ich ab und an reinschmeiße. Ob das alles richtig ist weiss ich natürlich nicht.


19mäuschen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

... das ich auch mal solche Beckenbodengewichte benutzt habe. Von Elanee oder so. Aber das habe ich nach... ich meine 3 oder 4 Monaten wieder sein lassen. Ich konnte nicht mal das kleinste Gewicht halten, das hat mich dann irgendwann genervt und seither gammeln die dinger hier vor sich hin.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

ist es nur der Drang oder ist es wirklich Inkontinenz. Gegen den Drang kann man halt nur das Trinkverhalten anpassen. Zudem spielt die Psyche eine riesige Rolle. Allein das Wissen, nicht zu können, ist ja manchmal Horror. Wenn man aber was Schönes, spannendes erlebt, muss man manchmal stundenlang nicht. Trini


19mäuschen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Nein, ist nicht nur der Drang. Ich muss Einlagen tragen weil ich halt ständig, wenn auch nur Tröpfchenweise was verliere. Ist nicht immer so, aber oft genug. Es kann auch eine Toilette da sein die jederzeit erreichbar ist, ich muss dennoch ständig. Allein hier zu Hause gehe ich teilweise 4-5 mal die Stunde. Oder auch wenn wir unterwegs sind und dort eine Toilette ist. Am Trinkverhalten groß was ändern mag ich nicht, ich trinke wegen der Blasenschwäche eh schon nur einen knappen Liter am Tag, weniger sollte es nicht mehr werden. Zwischen 17-21.30Uhr trinke ich gar nichts und ab 23Uhr auch wieder nicht bis ich zu Hause bin.


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Meine Schwiegermutter musste nachts immer alle Stunde raus - sie hatte es sich so angewöhnt - jedes Mal, wenn sie aufgewacht ist, ist sie auf Toilette, und irgendwann hat sie dann die Blase getrieben. Mit ein bisschen Training muss sie jetzt nur noch 2 - 3 mal pro Nacht zur Toilette. Ist bei dir eine organische Ursache ausgeschlossen? Ich würde das Beckenbodentraining konsequent weiterführen, und dann versuchen, rauszuzögern.


19mäuschen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

Das rauszögern mache ich ja bereits seit 1 1/2 Jahren. Ich warte wirklich bis die Blase gefühlt kurz vorm Platzen steht. (was besonders toll ist wenn man dann grade gehen will weils nicht mehr auszuhalten ist und sie dann grade besetzt ist!) Organisch ist alles soweit ausgeschlossen, mit meiner Frauenärztin habe ich da alles abgeklärt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Beckenbodentraining nach Benita Cantieni mit Anleitung/Kurs (!) reichlich Wasser trinken, wenn du zu wenig gewässert bist, läuft es nur so durch


19mäuschen87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mehr trinken damit man weniger muss? Das Beckenbodentrainig werde ich mir mal raussuchen, danke für den Tip!


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Lass dir von deiner Frauenärztin Beckenbodengymnastik verschreiben und suche dir eine Physiotherapeutin die nach dem Tanzberger- Konzept arbeitet. Nimm dir mal einen Messbecher mit auf Toilette, eine gesunde Blase (weiblich) fast ca. 500 ml, bei etwa 350ml geht Frau normalerweise auf Toilette.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Ja, wenn du gut mit Wasser versorgt bist, hält der Körper es besser, das kannst du sehen, wenn du ein Primeltöpfchen nimmst und es gut gießt und ein anderes vertrocknen lässt und dann an jedes eine Tasse Wasser schüttest - wo fließt unten mehr raus?


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....Fredda, jetzt achte ich besonders auf meinen Beckenboden, nicht daß jetzt unten auch noch trockene Erde rausbröselt. Das will keiner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley


19mäuschen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Also 350ml sind bei mir nicht. Soweit kann ich dann doch ganz gut schätzen das ich mit sicherheit sagen kann das bei mir in den meisten Fälle sehr viel weniger kommt. Ich komme mir zwar auch oftmals vor wie ein Elch, aber meistens handelt es sich nur um ganz ganz wenig sodass ich mir dann immer von meiner eigenen Blase ver*rscht vorkomme.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Hallo, naja, ein Beckenbodentraining mit CD oder auch mit Anleitung hält man nur schwer durch, das ist einfach zu mühsam und zu unbequem. Mir empfahl eine Heilpraktikerin eine total simple Methode: Wenn man unterwegs ist (per Auto oder Bus) einfach an jeder roten Ampel zehnmal den Beckenboden anspannen, einige Sekunden halten, wieder loslassen. Dabei die ganze Zeit weiteratmen. Jede rote Ampel erinnert einen irgendwann ganz automatisch an die Übung. Und auf diese Weise macht man sie viel zuverlässiger und regelmäßiger, als wenn man sich dafür extra Zeit nehmen muss. Meine Heilpraktikerin hat damit ihre eigene Blasenschwäche besiegt. Wenn Du wenig Auto fährst, kannst Du als "Signal" auch einfach die Warteschlange an der Kasse, beim Bäcker oder eine rote Fußgängerampel wählen, die Übung ist ja für Andere unsichtbar. Hauptsache, es ist eine häufig wiederkehrende Alltagssituation, die Dich immer wieder an die Kurz-Übung erinnert. LG


19mäuschen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Wie schon erwähnt, das tue ich bereits seit über 1 Jahr. Die DVD nutze ich nur selten da ich die Übungen auswendig kenne. Ich fahre recht viel Auto. Ungefähr 2 1/2 Stunden am Tag, da mache ich das immer wieder zwischendurch. Helfen tuts aber leider wie gesagt gar nicht.


Anscha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Also wenn Du bisher nur bei Deiner Frauenärztin in Behandlung gewesen bist, dann solltest Du unbedingt mal zum Facharzt (Urolge) oder gleich in die Beckenboden-Klinik. In Hamburg gibt es z.B. eine, da war meine Mutter mal. http://www.tka-hh.de/02-spezialabteilungen/04-beckenbodenklinik/3-0-1-ueber-uns.php


Hodor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Hast du damit noch nie einen Arzt aufgesucht? Meistens gibt es irgendeine Ursache für so etwas und meistens kann man auch etwas dagegen machen. Würde in jedem Fall zum Urologen oder Gynäkologen gehen, nur der kann dich wirklich gezielt untersuchen und dir helfen. Ich leide auch unter einer überaktiven Blase, habe viel ausprobiert. Erst auf natürlichem Weg mit heißem Fußbad und natürlichen Heilmitteln, das hat aber nicht geholfen. Vom Urologen wurde mir dann Vesikur verschrieben, was bei mir die Zeit zwischen den Toilettengängen stark verlängert hat. Zusätzlich mache ich Beckenbodentraining und dadurch habe ich das Ganze auch noch besser in den Griff bekommen. Wie oft machst du denn die Übungen? Ich machen sie jeden Tag nur ein paar Minuten, aber habe damit echt gute Ergebnisse erzielt. LG