Elternforum Frauengesundheit

Tinnitus, Schwindel, Unwohlsein

Tinnitus, Schwindel, Unwohlsein

zita

Beitrag melden

Hallo, meine Schwester hat jetzt seit vier Wochen Schwindel, Ohrgeräusche und Unwohlsein, jeden Tag. Bisher wurde abgeklärt: HNO alles ok, Blutbild ok, MRT Kopf ok, Neurologie OK, Blutdruck ok.... Jetzt hat sie sich den Atlas, der völlig raus war, wieder korrigieren lassen. Auch ohne Auswirkungen auf die Symptome. Hat jemand noch irgendeine Idee???? Sie ist inzwischen schon ganz fertig. Danke!!!! Zita


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zita

Ich würde spontan an eine psychosomatische Ursache denken, gerade weil schon viele organische Ursachen ausgeschlossen wurden. Hat sie vielleicht viel Stress gehabt, gab es sonst irgendwelche Veränderungen etc.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zita

Wann hatte sie denn die Manualtherapie? Was vier Wochen Bestand hatte, geht oft nicht sofort weg oder es muss noch mal nachkorrigiert werden. Trini


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zita

Da alles Wichtige abgeklärt wurde, muss sie in Betracht ziehen, dass das eine sog. Somatoforme Störung ist (früher sagte man dazu Psychosomatische Störung). Das ist etwas sehr Häufiges. Hausärzte schätzen, dass die Mehrheit (60 Prozent und mehr) der Leute, die mit Beschwerden zu ihnen kommen, in Wirklichkeit so eine stress- und angstbedingte Störung haben. Versteh mich nicht falsch: Solche Symptome sind nicht eingebildet. Sie sind echt. Sie können sogar sehr massiv ausfallen. Und sie können alle Körperbereiche und Organsysteme betreffen. Auch neurologische Symptome sind hier häufig und typisch, ich hatte das phasenweise auch (Tinnitus ebenfalls). Es ist ein großer, gar nicht einfacher Schritt, die Möglichkeit zu akzeptieren, dass man eine Somatoforme Störung hat. Man rennt zuerst zu allen möglichen Ärzten. Oft sehr hartnäckig. Denn man merkt doch, dass man etwas „Richtiges“ hat. Hat man ja auch. Aber die Symptomatik hat keine Krankheit als Ursache. Etwas anderes bringt den Körper aus dem Gleichgewicht. Wenn es etwas rein Körperliches wäre, wäre das natürlich auch bequemer. Man wirft irgendein Mittelchen ein, und dann geht es einem besser. Bei einer Somatoformen Störung funktioniert das nicht. Hier ist mehr Einsatz erforderlich. Auch deshalb zaudern viele Menschen, sich näher damit zu befassen, warum sie diese Störung entwickelt haben. Was mir sehr gut half, ist Meditation. Am besten nach dem bekannten Buch von Jon Kabat-Zinn („Gesund durch Meditation“). Man kommt in tiefe Ruhezustände, der Körper bekommt den Raum und die nötige Energie, um sich von selbst wieder zu harmonisieren, die Symptome lösen sich auf. LG


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zita

Wann hat sie sich denn einrenken lassen? Tinnitus wird schnell chronisch, wenn nicht schnell gegengesteuert wird, ist es zu spät. Wann war sie denn beim HNO und hat er ihr etwas zur besseren Durchblutung verordnet bzw empfohlen? Schwindel ist irgendwie auch so ein Allerweltsding geworden. Wenn es besonders schlimm ist, gibt es Schwindelambulanzen. Unwohlsein könnte das Ergebnis vom Schwindel sein. Allerdings ist es auch möglich, dass sie sich, getriggert durch den ihr bisher unbekannten Zustand, da rein steigert und damit alles verstärkt wahrnimmt. Das wäre dann schon die Richtung Psyche. Also es kann alles zusammenhängen oder jede Beschwerde einzelne Ursachen haben. Sie hat jetzt einiges ausschließen können und das sollte sie erstmal beruhigen. Lenk sie am besten mal ab, damit sie nicht ständig in sich reinhört VG ohno


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zita

Gibt's bei euch eine Schwindelambulanz Es gibt da so einiges was noch im argen sein könnte Bei meiner Ma waren die kleinen knöchelchen im Ohr verlagert,da gibt es Übungen und dann wird es besser Sie hatte auch die Odyssee HNO,Neurologie ...hinter sich ohne Erfolg und in der Schwindelambulanz wurde wohl was diagnostiziert Und gegen die Beschwerden gibt es auch Tabletten,je nachdem wie die Diagnose ist Ich kenne leider nur die Ambulanz der Uniklinik Essen aber das gibt es bestimmt auch woanders


zita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zita

Lieben Dank für Eure Antworten! Ich denke inzwischen auch, dass etwas psychosomatisches zumindest mit rein spielt. Meine Schwester verneint das vollkommen, das kann bei ihr nicht sein. Es würde aber gut zu Ihrer Lebenssituation gerade passen. Ich gebe Eure Antworten an sie weiter. Liebe Grüße Zita