Riesenkrakin
Hallo Bei einer Sterilisation die eine medizinische Indikation hat ,wie läuft das dann mit der Versicherung ab? Bin bei der DAK. Die KK müsste die Kosten dann ja übernehmen. Muss ich da vorab mich bei der KK melden damit die das dann prüfen kann? Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Hab im April ein Beratungsgespräch beim operierenden Frauenarzt. Sollll ich diesen Termin erst mal abwarten bevor ich die KK informiere? Regelt das vielleicht das Krankenhaus mit der Versicherung? Freu mich wenn jemand Rat weiß Grüsse
Wenn du, wie du schreibst, eine medizinische Indikation hast, musst du vorab mit deiner Krankenkasse gar nichts klären. Du gehst ganz normal zu deinem Beratungsgespräch beim operierenden Frauenarzt und nimmst dann deinen OP-Termin war. Das Krankenhaus rechnet dann die OP ganz normal mit deiner Krankenkasse ab, wie jede andere medizinisch notwendige OP auch. Gruß Sylvia
Lieben Dank für die Antwort. Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?