Roxylady
Hi hat das wer schon mal gemacht, so dass die Krankenkasse den Eingriff übernommen hat? Wenn ja reicht da einfach ein Schreiben des Frauenarztes oder muss man noch woanders vorstellig werden (bei der Krankenkasse oder beim medizinischen Dienst)? LG Roxy
Ich habe mich vor 11 Jahren beim 3. Kaiserschnitt aus medizinischen Gründen sterilisieren lassen. Die Kosten hat die Krankenkasse übernommen. Die Begründung, dass eine weitere Schwangerschaft aus medizinischen Gründen nicht vertretbar ist (ich wäre bei allen drei Schwangerschaften/Geburten fast gestorben) hat das Krankenhaus bei der Abrechnung mit der Krankenkasse direkt an die Krankenkasse gegeben. Gruß Sylvia
Ich habe mich vor gut 3 Jahren bei meinem 3. Kaiserschnitt sterilisieren lassen. Ich hatte 3 Risikoschwangerschaften, immer mit Gesthose, die 1. endete im Hellp Syndrom, unter der 2. Geburt riss die Nath des1. KS an der Gebärmutter und bei der 3. SS machte die Plazenta schlapp und die Gebärmutterwand wurde bedrohlich dünn. Ich habe den Steriwunsch bei der Vorstellung in der Entbindungsklinik angesprochen und da meinten die gleich, dass das bei mir auf jeden Fall über die Kasse laufen kann weil jede weitere Schwangerschaft Lebensgefahr für mich und auch das Ungeborene bedeuten würden. Den ganzen Papierkram und die Korrespondenz mit der KK hat die Klinik übernommen, ich habe davon gar nichts mitbekommen.
huhu ich hatte nach der extremen Frühgeburt bei der Schwangerschaft danach einen extrem doofen 2.Kaiserschnitt ( innen Gebärmutter gerissen, ging gerade so gut) dass ich nichtmehr schwanger werden darf, da shielte nichtmehr. Allerdings wollte ich nach 2 x Sectio und einer Eileiterschwangerschaft keine OP mehr und da hats GG machenlassen der musste es jedoch zahlen ! dagmar