annebaus
Hallo ihr lieben. Alles fing vor 5 Wochen an. Ich hatte Brustschmerzen in der linken Brust. Also hin zum Frauenarzt, der erstmal den knoten als gutartig einstufte. Auf Wunsch hatte ich eine Stanzbiopsie machen lassen. Erst bestand der Verdacht auf ein Fibroadenom von zwei Ärzten. Bei der Biopsie kam heraus, dass es eine fibrosierte Brustdrüsenparanchym mit fokaler Adenose ist. Was bedeutet das? Danach hatte ich eine dolle blaue Brust, die nach 3 Wochen immer noch einen blauen Fleck zeigte. Ich spüre eine Verhärtung neben der Einstichstelle. Daraufhin nochmal ins Brustzentrum, Hämatom von 1 cm. nun habe ich Angst, dass es trotz der stanze tdm Brustkrebs ist und die Schmerzen daher kommen. Hattet ihr auch so eine Erfahrung nach der stanze der Brust mit schmerzen noch danach?
Wenn das Ergebnis negativ ist, dann ist es auch negativ. Ein dickes Hämatom hatte ich nach der Stanze auch. Habe allerdings auch gleich Heparinsalbe verordnet bekommen. Trini
Hallo, danke für deine ausführliche Antwort zu dem Thema. Wie lange hat es bei dir gedauert bis das weg war,
Na, wirklich ausführlich war meine Antwort ja nicht.
Weiß nicht mehr, wie lange die Hämatome hielten. Bei mir war der Befund leider bei beiden Stanzen positiv und da spielt ein Hämatom wirklich keine Rolle mehr.
Trini