Elternforum Frauengesundheit

Ständiger Harndrang nach gyn. Untersuchung

Ständiger Harndrang nach gyn. Untersuchung

Steffi D.

Beitrag melden

Ich wurde vor 5 Tagen per vaginalem Ultraschall aufgrund von Unterleibsbeschwerden untersucht. 2 Tage später noch einmal im KH. Seitdem leide ich unter ständigem Harndrang.Urintest ist ohne Befund, Abstrich am So.auch.Habe bis gestern Amoxicillin bekommen aufgrund einer Scheidenentzündung.Da alles soweit in Ordnung zu sein scheint, bin ich jetzt ratlos.Kann die Blase durch die 2 kurz hintereinander erfolgten Untersuchungen so gereizt sein? Oder kann man durch Verwachsungen einer Kaiserschnittnarbe einen ständigen Harndrang bekommen?Habe keine Schmerzen im Bereich der Narbe, auch kein Ziehen oder Zwicken.Vielen Dank für Ihre Antwort. P.S. Der letzte Urintest war heute.


Jess1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi D.

Ich lag im Krankenhaus vor 4 Wochen und habe die Schilddrüse raus bekommen! Leider musste man mir Montag Abend nach der OP einen Blasenkatheder legen! Am Dienstag wurde dieser gezogen und ich hatte jede halbe Stunde Harndrang. Es wurde ein Test gemacht, aber nichts festgestellt! Zwei Tage später rannte ich nicht mehr jede halbe Stunde, sondern alle 10 Minuten aufs Klo und es tat so weh und es kam nur noch blutige Suppe. Das ganze 48 Stunden lang, ich hatte kein Auge zu getan und hatte solche Schmerzen . . . Nach 3 Tagen konnte man endlich im Urin eine Blasenentzündung vom feinsten feststellen und ich bekam die passenden Medikamente. Nach 6 Tagen ging es mir endlich besser, aber mein Leben besteht zur Zeit aus einer ANGST wieder eine zubekommen!!!! Trinke ganz viel Blasentee, lege dir eine Wärmflsche auf die Blase und gehe sofort Morgen nochmal zum Arzt und lasse einen Urintest machen! Alles Gute . . .


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess1982

Ich hatte auch mal nach einer gyn. Untersuchung im KKH ein Blasenentzündung. Waren besonders "nette" Bakterien, die waren schon durch KKH-Desinfektion abgehärtet , musste 3 Wochen (!!) Antibiotika nehmen. Wie meine Vorschreiberin riet: Viel Blasentee trinken, Wärmflasche und wenn Du magst noch Globuli: http://www.globuli.de/beschwerden/unterleib/blasenentzuendung Gute Besserung


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Na super , da freue ich mich, nehme kein Antibiotikum, da ich bis dahin bereits eins hatte aufgrund einer Scheidenentzündung, bekomme jetzt Cystinol akut.Meine FA meint ja auch, das könnte nach einer gyn. Untersuchung nicht sein!