jamelia24
hallo mamis. seit der milchfluss richtig läuft, habe ich dauernd knoten. ich stille nicht, pumpe aber aller 4 bis 6 stunden ab und füttere dann mit der flasche. das abpumpen soll doch eigentlich die knötchen verhindern, aber besonders nach dem schlafen entstehen sie. nach 2-3 mal abpumpen ist der knoten dann zwar weg aber am nächsten tag ist an einer anderen stelle wieder ein neuer. dazu habe ich seit einigen tagen in der linken brust einen stechenden schmerz. vor ca. einer woche war dort ein knoten, jetzt ist dort aber alles weich. kann irgendwas in der brust entzündet sein? auch nach dem schlafen sind meine brüste so voll und spannen, dass ich mich kaum bewegen kann. das kann doch nicht normal sein oder? ich schlaf ja maximal 4 stunden, wie können die brüste da schon wieder so spannen? und noch was, aller 2 stunden ca., schätze mal das ist ein milcheinschuss, einen plötzlichen starken schmerz in den brüsten, der für ein paar sekunden anhält. das fühlt sich dann an, als würden die brüste abgeschnitten werden. ich muss dann immer innehalten und kann mich vor schmerzen gar nicht bewegen. ist das normal? hab das nämlich von noch keiner frau gehört.
Was hilft: Quarkwickel Ausstreichen statt/nach dem Pumpen Öfter kleinere Mengen pumpen Hebamme fragen!!! Trini Beim Großen hatte ich sechs Wochen zu kämpfen. Dann stellte man beim FA fest, dass noch ein bisschen Plazenta zurück geblieben war. Nach der Ausschabung hatte ich keinen Milchstau mehr.
Kohlblätter helfen auch..und ich würde noch öfter pumpen, ich habe damals alle zwei Stunden abgepumt
dass man immer mehr Milch bildet, je MEHR man pumpt, wie bei einer Hochleistungskuh. Also insgesamt nie mehr pumpen als das Kind auch trinkt. Trini
...bei mir wäre es nicht anders gegangen, ich hatte wahnsinnig viel Milch
Und man kann einfrieren! Alle 4-6 Std. ist zu wenig. Ich pumpe alle 3 Std. ab .Ist zwar nervig mit 3 Kindern,aber so funktioniert es,da sonst die Milch weniger wird. Bei mir hat sich alles nach ca. 6-8 Wochen richtig eingespielt.Davor hatte ich auch öfter Milchstau uw.
Nachfrage regelt das Angebot, sollte zuviel da sein, kann man etwas abpumpen, aber nur soviel, dass die Brust nicht mehr so arg spannt und schmerzt. Besser wäre, ausstreichen, geht ganz leicht unter der warmen Dusche. melli
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?