Elternforum Frauengesundheit

Spondylarthose.

Spondylarthose.

NICHTmeinDING

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. Ich bin neu hier und schreibe zum ersten mal ins Forum. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Bei mir hat leider eine beginnende Spondylarthose endeckt. (Irgendwo bei der C6 an der Halswirbelsäule. Stand irgendwas auch über Bandscheibenvorfall. Hat jemand von euch auch so ähnliches gehabt? Wie geht ihr damit um? -was ist eigentlich Spondylarthose? Ich weiss was Arthose ist, aber Spondyl habe ich das erste mal gehört. Ausserdem im Internet steht das es eine Autoimnunerkrankung ist? Stimmt das? ich habe natürlich einen Termin für MRT Gespräch. Nun aber erst nächster Woche, da sie über voll ist. Vllt. könnt ihr mir kurz erzählen wie ich mich verhalten soll. Eine Physiotherspie habe ich schon bekommen Ich Danke schonmal


Rotkohl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICHTmeinDING

Hallo, Ich habe sie im unterem Rücken seitdem ich 21 Jahre alt bin. Das ist soweit ersteinmal nicht schlimm. Mache viel Sport, und baue Muskeln auf die bei den Bewegungen unterstützen, damit die Wirbelsäule entlastet wird. Damit kannst du komplett schmerzfrei werden. Lg


NICHTmeinDING

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rotkohl84

Vielen Dank für die Antwort Ich habe mich nach deiner Nachricht beruhigt. Ich versuche, zu Hause aus eigener Kraft zu trainieren. Manchmal habe ich angst, dass es sich mehr abnutzt. Glaubst du, das SPONDYLarthrose eine entzündliche Diagnose ist, oder hat das damit nicht zu tun? Ich wünsche dir gute Besserung


Rotkohl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICHTmeinDING

Hallo, Nein es handelt sich dabei um die kleinen Facettengelenke bei den Wirbeln. Bis zu einem bestimmten grad handelt es sich um ganz normale Abnutzung die jeder hat. Am besten versuchst du einTrainingsplan im Fitness Studio mit einer Fachkraft zu erstellen und dann zweimal die Woche nach Trainingsplan Sport zu machen. Lg


NICHTmeinDING

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rotkohl84

Das ist sehr lieb von dir Wäre wirklich nicht schlecht ins Fitness-studio zu gehen. Eine ganz Toll idee. Danke nochmal


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICHTmeinDING

Eine Spondylarthrose ist eigentlich ein Verschleiß der kleinen Zwischenwirbelgelenke, auch als Facettensyndrom bekannt. Von Autoimmunerkrankung als Ursache habe ich noch nie gehört. Du kannst jetzt am Anfang sicher durch Physiotherapie und Stärkung der Muskulatur noch viel machen und wieder Schmerzfreiheit erreichen. Bei der Physio bekommst du bestimmt auch Übungen gezeigt, die du selbst täglich machen solltest. Also, bleib schön dran, um eine Verschlechterung zu vermeiden! Ich habe neben anderem eine Spondylarthrose an der LWS und hatte da auch schon Facetteninfiltrationen, die den Schmerz einige Zeit ausschalten. Aber eine richtige Heilung gibt es keine. Wie wurde denn deine Diagnose gestellt, wenn du erst noch einen MRT-Termin hast?


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICHTmeinDING

Hm, wenn es noch gar kein MRT gibt, kann das ja nur eine Verdachtsdiagnose sein. Und mit einem Bandscheibenvorfall hat das auch nichts zu tun. Wo stand das alles denn? Und was sagte der Orthopäde dir wirklich selbst dazu? Ich habe auch eine Spondylarthrose, das ist nichts Besonderes, sondern eine normale Alterungserscheinung an den Wirbeln. Die kann man heute schon recht früh haben, bedingt durch Bewegungsmangel und ungünstige Haltung usw. Bei mir hilft Yoga. Ich mache das jetzt seit fünf Jahren, war aber schon nach wenigen Monaten komplett beschwerdefrei, und zwar nicht nur im Nacken, sondern im gesamten Rückenbereich. Für Anfänger gibt es gute Einsteiger-Videos bei YouTube („Yoga für die Halswirbelsäule“ eingeben). Hilft aber nur, wenn man täglich 15 Minütchen übt. Von nix kommt beim Rücken gar nix. Physiotherapie kann einem das leider auch nicht abnehmen. Nur wenn du täglich und für immer etwas für deinen Rücken tust, kommt der Erfolg. Dafür aber sehr sicher. Ich selbst bin heute trotz zweier Bandscheibenvorfälle und weiterer Befunde schmerzfrei. LG


NICHTmeinDING

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICHTmeinDING

Hallo nochmal. Vielen Dank für die nette Kommentare. *ich habe natürlich einen Termin für MRT Gespräch*: Damit meinte ich bei der Orthopädie wegen MRT Besprechung. Orthopädie hat mich für die Untersuchung zu MRT geschickt. Sobald ich Diagnose Bericht + CD bekomme, musste ich nochmal Termin ausmachen. (Bericht und CD habe ich erhalten) Leider hat sie erst nächster Woche zeit. Deswegen wollte ich kurz hier fragen ob einer auch betroffen ist