Elternforum Frauengesundheit

Sieht Gynäkologe eine Senkung?

Sieht Gynäkologe eine Senkung?

Ankilove1993

Beitrag melden

Nach meiner 2. Geburt (jetzt 3 Monate her) mache ich mir Sorgen, eine Organsenkung zu haben. Ich werde das komische Gefühl da unten einfach nicht los. Einbildung? Unterwäsche die stört? Man sieht nichts, fühlt eine leichte Wölbung innen. Blase? Und das Gefühl wie wenn alles etwas aufgeklappter ist/Lufteinschlüsse? Ist das noch normal? Teil des Rückbildungsprozesses, hat noch was mit dem Stillen/Hornonen zu tun? Ich war bereits in der Notaufnahme eines Krankenhauses/Gyn Abteilung bei einem Oberarzt. Dann hatte ich schon die Nachuntersuchung bei der Gyn und dann hatte es mir immer noch keine Ruhe gelassen und ich hatte noch einen Termin bei einem Urogynäkologen ausgemacht. Überall: Alles ok, sieht nicht nach Senkung aus. Es wurde per Spekulum, Ultraschall? (Dieser Stab der eingeführt wird und auf dem Bildschirm was anzeigt) und per Tasten geschaut. Allerdings alles nur im Liegen.  All diese Ärzte hätten eine Senkung bereits erkannt oder??? Ich würde gerne darauf vertrauen und mich entspannen und glauben, dass mit der Zeit und dem Rückbildungskurs alles wieder wird. Oder soll ich noch einen Termin in einem speziellen Beckenbodenzentrum ausmachen die genauer schauen auch im stehen? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? 


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankilove1993

Hallo, eine Senkung erkennt sogar der normale Gynäkologe. Hak das wirklich ab. Es ist halt einfach so, dass eine, und erst recht zwei Entbindungen einen "untenherum" etwas verändern können. Alles liegt etwas anders als vorher, und ja, manches ist vielleicht auch etwas "ausgeleiert", obwohl deshalb noch keine Senkung vorliegt.  Du hast ja noch lange nicht den Endzustand nach Schwangerschaft erreicht. Der ist erst nach etwa einem Jahr erreicht. Bis dahin kannst du mit Rückbildung, aber auch mit etwas Sport (leichter Ausdauersport wie Walken oder Joggen plus Bauchmuskeltraining) sehr viel erreichen. Von nix kommt aber nix. Der Rückbildungskurs allein ist hier nur ein Anfang. Für gute Ergebnisse muss man über viele Monate hinweg täglich fleißig üben, damit sich stützende, feste Bauchmuskulatur entwickelt und auch die Beckenbodenmuskulatur wieder stark und fest wird. Das geht nicht in ein paar Wochen. Wenn du z.B. regelmäßig zügig walkst (ruhig mit Kinderwagen, halt schneller als man sonst spaziert), stärkt dies den Beckenboden UND die Bauchmuskeln. Am besten dreimal wöchentlich für mindestens 30 Minuten. Was ich zusätzlich mache: Ich habe es mir angewöhnt, an jeder roten Ampel, an der ich warten muss, zehnmal den Beckenboden anzuspannen, die Spannung einige Augenblicke zu halten, und wieder loszulassen. Das mache ich seit Jahren, weil eine Frau nach zwei Entbindungen damit nie mehr aufhören sollte, sonst erschlafft der Beckenboden mit den Jahren wieder. Die Übung geht schnell, keiner sieht es, und sie ist wirklich effektiv. LG