Seansmama
Ich bin jetzt 48 und seit o. g. Zeit rührt sich nix mehr. Ich muss dazu sagen, dass ich nie Probleme hatte, außer einer Zyste 2009, die nicht aufgehört hat zu bluten und operativ entfernt werden musste. Ich hatte nie Schmerzen o. ä., pünktlich auf den Tag. Ich habe aber auch keinerlei Anzeichen von Wechseljahren. Nun hatte ich 1 Woche, bevor meine Regel hätte einsetzen müssen eine Kortison-Spritze erhalten und 10 Tage später noch eine wegen eines BS-Vorfalls in der LWS. Ich war beim Frauenarzt, der auch nix gefunden hat, alles okay, außer eine 14 mm große Zyste, aber die sind bei mir bis auf die eine damals nicht interessant. Im Moment habe ich nur belastungsabhängige Schmerzen auf dem Beckenkamm, die mein Orthopäde als Knochenhautentzündung deutet und ich wieder KOrtison bekommen werde. Ich würde gern eine Hormonbestimmung machen lassen, aber mein Frauenarzt meint, da ich sonst keine Beschwerden habe, wird da nix sein. Ist das so in Ordnung? Danke für Rat!
Solange Du keinen Kinderwunsch hast, ist ein Eingreifen tatsächlich nicht zwingend notwendig. Statistisch gesehen hat jede Frau 1x im Jahr eine anovulatorischen Zyklus. War denn die GMS aufgebaut oder sehr flach?
Bin ein Jahr älter und hatte letzten Herbst die gleiche Situation. Mein FA meinte, meine OP am Enddarm habe dazu geführt. Danach war es auch wieder fast regelmäßig. Trini
zu meinem Hilfeschrei vom Oktober 2013 http://www.rund-ums-baby.de/frauen/gesundheit/Einfach-ausgeknipst_7427.htm Es sind insgesamt sogar zwei Regelblutungen ausgefallen. Trini
Also nach wie vor tut sich nix und mir geht es nicht mal schlecht dabei, außer heute hab ich wieder eine kleine örtliche Kortisonspritze bekommen, wegen meines Rückens, allerdings auf den Beckenkamm, weil ich dort eine Knochenhautentzündung habe. Nein, es war keine Schleimhaut aufgebaut, der Frauenarzt hatte ja nachgeschaut und bis auf das war es nur die kleine Zyste. Ich habe nun wirklich kein Zipperlein, aber es kommt mir eben komisch vor, so ohne nix.
Hallo, auch wenn Du es wahrscheinlich nicht so gern hörst: Mein Gyn sagt, grundsätzlich ist jede Frau ab 45 in den Wechseljahren. Die Wechseljahre setzen ja nicht plötzlich mit Hitzewallungen oder so ein, sondern sie sind ein langsamer Prozess. Sie beginnen oft mit besonders kräftigen Regelblutungen, oder auch mal einer grundlos ausbleibenden Blutung, anderen Zyklusunregelmäßigkeiten, aber auch mit Konzentrationsschwierigkeiten oder Vergesslichkeit. An das Cortison würde ich eher nicht denken. Zwar kann Cortison in hoher Dosis den Zyklus stören, dies gilt aber eher für Infusionen, nicht für örtliche Spritzen. Z. B. haben Frauen oft Probleme, wenn sie nach BS-Vorfall die üblichen 6-12 Infusionen erhalten, das war bei mir auch so. Hier ist die Cortisonmenge extrem groß, das ist kein Vergleich mit der Spritze. Ich denke, es passt zu Deinem Alter, dass die Regel einfach mal ausbleibt. Sie kann danach wieder monate- oder jahrelang pünktlich kommen. Manchmal bleibt sie auch einfach schlagartig und für immer aus, auch das gibt's, sagt mein Doc, es ist aber eher seltener. Trotzdem sind solche Aussetzers natürlich erste Anzeichen der hormonellen Umstellung. Ich habe die auch schon gelegentlich (bin 47). Wenn man Hitzewallungen bekommt, ist diese Umstellung dagegen schon seit mehreren Jahren im Gange. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?