fabimami30
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
wenn ich Pipi muss dann am besten ich wäre schon im WC sonst ist jeder ,auch so kurzer Weg eine Qual...nein es tut nicht weh aber ich kann es kaum halten!!!
kennt das jemand ?
was kann ich machen???
Grüße(nein nicht vom WC)
Fabimami30
passiert oft nach schlecher Rückbildung. Erste Möglichkeit: Krankengymnastik (später zur Erhaltung Pilates). Zweite Möglichkeit: OP. Haus- oder Frauenarzt fragen. Jetzt sofort: Regelmäßig zur Toilette, damit der Druck nicht zu hoch wird. Trini
Du kannst den Beckenboden trainiern. Das muss man üben und erlernen, aber ist recht einfach. Im Rückbildungskurs haben wir das bei der Hebamme ganz gut verinnerlicht bekommen, sie hat uns immer "Weintrauben auspressen" lassen. Sie hat gesagt, wir sollen uns vorstellen, wir nehmen mit der Scheide eine Weintraube auf, diese versuchen wir nun immer und immer wieder auszupressen. Man kann das auch beim Toilettengang machen, wenn man immer mal den Urinstrahl unterbricht. Da habe ich aber gehört, das soll nicht so toll sein....wegen der kompletten Entleerung. Genau weiß ich nicht mehr warum. Ich hatte nach den beiden Geburten auch große Probleme damit. Beim Niesen, beim Husten, beim Lachen usw. ist oft einfach mal Urin mit abgegangen. War echt doof. Mittlerweile habe ich gut trainiert, jetzt ist es auch vieeel besser geworden. Das Training kann man gut immer mal unterm Tag machen. Einfach so, überall. melli
Genau, es während des Toilettenganges zumachen führt auf Dauer zu Blasenentleerungsstörungen. Man kann das mal machen um ein Gefühl für den Beckenboden zu bekommen, aber nicht als dauerhafte Übung. Heute bekam ich noch den Tipp, regelmäßig auf einem Trampolin zu wippen- nicht hüpfen. Ansonsten üben, üben, üben.....
Versuch ein Rezept für Krankengymnastik zu bekommen und such dir eine kompetente Therapeutin (Therapeutenlisten gibt es unter www.Tanzbergerkonzept.de und beim ZVK)! Kurze Anmerkung zu den Tipps oben: Bitte nur dann auf die Toilette gehen, wenn du auch musst! Auf keine Fall vorsorglich! Eine volle Blase trainiert den Beckenboden. Mindestens 2 Liter pro Tag trinken. Trampolin wippen trainiert keinen Beckenboden, es belastet ihn vorallem! Ich finde Beckenbodentraining auch nicht einfach. Man braucht eine sehr gute Anleitung dazu, um es richtig umsetzen zu können.
Trampolinspringen belastet, leichtes Wippen kann man tatsächlich zum Trainieren nutzen... die Dosis macht das Gift.
Erklär mir mal, wie das den Beckenboden trainieren soll. Wenn du das Wippen z.B. mit einem Verschlußlaut kombinierst gebe ich dir recht, aber das muss man erstmal lernen.
Soweit ich weiß, haben wir beide die gleiche Ausbildung und somit werde ich dir gar nichts erklären, da ich so weit funktionelle und anatomische Kentnisse vorraussetze und auch ein bischen Vorstellungskraft und Blicke nach rechts und links. Tanzberger ist toll, keine Frage, aber auch sie hat nicht die alleinige Wahrheit gepachtet. Und somit noch mal für dich: "Die Dosis macht das Gift" und jetzt noch mal nachdenken. Weiter werde ich das Thema mit dir nicht ausdiskutieren.
Hat sie mit Sicherheit nicht! Und warum gleich so unfreundlich? Mir ist nur wirklich kein nachvollziehbarer anatomischer/funktioneller Zusammenhang zu einem effektiven Beckenbodentraining und Wippen auf dem Trampolin eingefallen. Und warum gibst du mir darauf keine Antwort? Für die Betroffene ist es sicher auch interessant zu erfahren, warum sie das denn machen soll. Ein "ich hab mal gehört das das ganz gut sein soll" find ich für eine Therapeutin ganz schön mager.
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?