Elternforum Frauengesundheit

Schmerzen unter der Achsel nach Brustkrebs

Schmerzen unter der Achsel nach Brustkrebs

Bosna

Beitrag melden

Hallo Bei meiner Mama wurde im Mai 2015 Brustkrebs diagnostiziert. Es wurde der Tumor und noch einige Lymphknoten links entfernt. Es folgte 6 Monate Chemo und Bestrahlungen.Alles war gut. Seit Oktober 2016 hat sie unter der Achsel arge Schmerzen. Die Ärzte meinten eventuell hat sich ein Lymphknoten mit Flüssigkeit gefüllt. Zuerst wurde ein CT vom Oberkörper gemacht , wieder Wochen später ein MRT, dann kurz vor Weihnachten ein Knochensintigramm. Die Schmerzen wurden immer schlimmer. Flüssigkeit ist es nicht. Inzwischen wurde noch der Bauch geschallt. Alles ohne Befund. Also kein Krebs im Körper. Morgen erst nehmen sie eine Probe unter der Achsel um zu schauen was das ist. Die lange Warterei auf die Ergebnisse machen einen mürbe. Und jetzt heisst es wieder warten. Ich weiss nicht warum ich das jetzt schreibe . Wahrscheinlich muss ich meine Sorgen nur mal los werden. Hat vielleicht jemand auch schon mal von sowas nach einer Brustkrebsbehandlung gehört.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Narbenschmerzen sein. Hab ich auch. Kannst mir gern PN schreiben. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Es gibt ja nicht nur die äußerliche Narbe, sondern auch eine innere (da wo die Lymphknoten mal waren). Und die kann Probleme machen. DAS habe ich aber auch erst vom Plastischen Chirurgen erfahren und nicht im Brustzentrum. Was dagegen hilft, ist Lymphdrainage (man muss nämlich keinen dicken Arm haben, um Schmerzen zu bekommen) und eine etwas intensivere Massage der Vernarbungen. Liebe Grüße an deine Mama! Trini


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Liebe Trini Danke für deine Antwort. Also muss nicht gleich was schlimmes dahinterstecken. Das beruhigt mich. Mal abwarten was bei der heutigen Biopsie raus kommt . liebe Grüße Karin


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Ich kann Trini nur zustimmen. Bin selber auch 2016 operiert. Habe immer wieder heftiger Schmerzen im OP-Bereich. Laut Ärzten alles normal: "Sie müssen Geduld haben". Da kann Jahre dauern, bis das wird, wenn überhaupt. Der ganze Bereich ist bei mir auch noch geschwollen. Laut Ärzten aber auch keine Indikation für Lymphdrainage ... der Arm ist ja nicht dick... aber ich komme vom Thema ab.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Ach so und was da insgesamt am besten hilft bei mir - selber massieren (sofern ich das Anfassen nicht zu weh tut) - Sport.... ja es tut weh, aber es wird schon während der Bewegung besser.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Bei mir ist das Narbengewebe, was im Operationsfeld drückt. Wenn nichts gefunden wird, dann kann sie versuchen die Stelle mit dem Bepanthem Narbengel oder auch einer Lotion zu massieren. Ich weiß, das man sich da bekloppt macht, das geht mir nicht anders. Ich muss Montag wieder zur Kontrolle und drehe schon jetzt am Rad....


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Vielen Dank für eure Antworten. Wir müssen jetzt warten bis das Ergebnis der Biopsie kommt. Laut Arzt entweder Metastasen oder eine Entzündung. Pebbie : Alles Gute für die Untersuchung am Montag. lg


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Ich quetsche euch beiden die Daumen. Bin selber erst am 24. Februar dran mit Ultraschall. Bosna, an Metastasen glaube ich nicht, die hätte man ja im Schall gesehen. Und auch eine Entzündung muss es nicht sein. Narbenschmerzen sind doch gar nicht so selten. Gerade die innere Narbe von der Entfernung der Sentinel LK kann man ja auch schlecht massieren. http://www.naturheilmagazin.de/news/nachrichten/artikel/wenn-narben-schmerzen-verursachen.html http://www.koerpertherapie-zentrum.de/behandelbare-beschwerden/sensomotorische-stoerungen/narbenschmerzen-und-narbenbeschwerden.html