Noomi
Hallo ihr Lieben, Ich hab seit ein paar Jahren immer wieder schmerzen in den Knien. Und bevor jemand sagt ich solle dich zum Arzt gehen: Ich war mehrmals da und trotz sogar MRT im Krankenhaus konnte es keine diagnostizieren. Ich weiß ja nicht ob die nur inkompetent sind oder sonst was, auf jeden fall wurde ich mehrmals wieder nach Hause geschickt. Und zwar wollte ich fragen ob eine oder auch einer von euch kennt: Schmerzen beim Knie angewinkelt in Strecken bringen, manchmal gute mal schlechte Tagr, zB merke ich immer wann ein Wetterumschwung kommt und es scheidet direkt unter der Kniescheibe. Ein Freund meines Vaters meinte Arthritis oder Reuma, weil das ja vererblich ist. Aber naja ich will mich nicht drauf verlassen und will auch nach einem guten Arzt in Damme(Niedersachsen) oder Landkreis Osnabrück Richtung Inland Niedersachsen fragen. Allerliebste Grüße und Danke für eure Antworten (: Noomi
Ein Knie kann viele Ursachen haben, Rheuma würde man feststellen können, Abnutzung auch. Vielleicht ist es der Knorpel/Gelenkspalt. Ich kann Dir dort keinen Arzt nennen, aber habt Ihr eine Universität in der Nähe und dort eine Klinik mit einer Sprechstunde. Wenn Du Geld übrig hast, dann kannst Du bei Unis auch nach der Chefsprechstunde fragen, wobei dass sich manchmal nur lohnt, wenn es was zu operieren gibt. Es gibt Orthopäden, die sich spezialisieren, also z. B. Wirbelsäule, Hände/Füße oder Knie.
Am besten ich erzähle mal meine Geschichte. Hatte vor zwei Jahren riesige Probleme mit dem Knie. Hausärztin schickte mich ins MRT und zum Orthopäden. Im MRT fand sich tatsächlich ein Meniskussriss, aber die Schmerzen waren nicht ganz typisch. Deshalb verordnete der Orthopäde erst mal Krankengymnastik. Der Krrankengymnast stellet ein Blockade des Ilioscralgelenkes fest und behandelte ausschließlich in dem Bereich mit Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht. Seitdem sind die Knie-Probleme NIE wiedergekommen (trotz immer noch gerissenem Meniskus). Allerdings lasse ich mir von der Hausärztin KG verordnen, sobald sich die Schmerzen im unteren Rücken wieder zeigen. Viele Orthopäden wissen leider nicht, wohin die Probleme von Blockaden ausstrahlen können und sind dann teilweise noch sauer, wenn der KG an der "falschen" Stelle behandelt. Da bei dir ja offensichtlich noch nichte "verändert" ist, würde ich nicht in eine Uniklinik gehen sondern zu einem guten Oseopathen oder Krankengymnasten, der auch Manualtherapie kann. Trini
Hallo, das sind wirklich gute Ideen, eine Uniklinik haben wir leider nicht hier, weil die Uni hier im Landkreis auf Lehramt spezialisiert hat( ich hoffe das ist so richtig). Ich denke, ich werde mir einen neuen Arzt suchen und erstmal schauen ob das nach einem MRT immer noch nichts ist. Und bei der Krankenkasse nachfragen wie es mit Unterstüzung bei Solchen nunja, ich weiß leider den Fachbegriff nicht, Ärzten ohne typisch ärztliche Behandlung, gibt. Weil es muss weg, im Februar fange ich wieder an zu arbeiten und da kann ich es gar nicht gebrauchen. Dankeschön Noomi
z.B.: AOK, TK, HEK, IKK DAS sollte der erste Ansatz sein, wenn organisch nix ist. http://www.osteopathie.de/ - mit Therapeutenliste Trini
Vielleicht hast Du ein Fußproblem. Lass mal abklären, ob Du evtl. Einlagen bräuchtest. Denn eine Fehlbelastung des Fußes kann die Knie stark belasten. Auch die Hüfte sollte angeschaut werden, ein Beckenschiefstand z.B. kann die Knie ebenfalls belasten. Natürlich auch mal auf Rheuma usw. testen lassen, einfach vorsichtshalber. Ansonsten nochmal Röntgen lassen und ggf. noch eine MRT Untersuchung. Stehst Du falsch? Wenn Du Dich mit jemandem im Stehen unterhältst, wie stehst Du dann? Mit beiden Beinen fest auf dem Boden oder eher schief? Beobachte das auch mal. melli
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?