KathrinAM.
Hallo ihr Lieben, ich bin zum ersten Mal Mama geworden Mitte Juni und überglücklich, dass Alles gut gegangen ist. Meine Geburtsverletzungen waren sehr überschaubar und nach 4 Wochen auch verheilt. Auch die FÄ hat beim Nachsorgetermin gesagt es sei Alles ok! Die Ultraschalluntersuchung habe ich schon als unangenehmer als sonst empfunden. Nun hatten mein Mann und ich uns nach 10 Wochen mal wieder langsam rangetastet. Allerdings haben wir den GV abgebrochen, da ich Schmerzen hatte und es auch leicht geblutet hat. Nun meine Frage an erfahrene Mamis wielange hält das an? Ist das schon normal oder? Und da muss man durch? Erinnert leider irgendwie an das "erste Mal" und schreckt vor Weiterem ab.... Vielen Dank! Liebe Grüße!
Huhu, durch Dammriss und Co bildet sich etwas Narbengewebe. Und das Blöde an Narbengewebe ist, dass es zäh, fest und schlecht durchblutet ist. Es ist also nicht so weich und elastisch, wie das ursprüngliche Gewebe. Deshalb tut die Dehnung hier weher als früher. Und ja, da hilft "Üben". Denn durch häufigeren Sex wird das Narbengewebe mit der Zeit auch elastischer. Wenn man es dagegen schont, bleibt es fest und unnachgiebig. Du kannst eine Zeitlang ein Gleitgel verwenden, das hilft wirklich (ruhig online bestellen, am besten ein parfümfreies, neutrales). Es tut dann weniger weh, und es reißt auch nicht so leicht etwas ein. Solche Mikrorisse sind zwar harmlos, aber sie bluten etwas, das muss ja nicht sein. LG
Hallo, oft liegt das gar nicht an den Verletzungen, sondern daran, dass die Schleimhäute in der Stillzeit sehr trocken sein können. Ich weiß nicht, ob du stillst, aber falls das der Grund sein könnte hilft: Gleitgel/spezielle befeuchtende Salben mit Hyaloron/hormonhaltige Cremes und Zäpfchen von der Frauenärztin verschrieben. Falls ihr mit Kondom verhütet immer darauf achten, dass es damit verwendet werden darf. Also, man kann was tun dagegen, warte nicht zu lange sondern gehe, falls die anderen Maßnahmen nicht helfen zeitnah zur Ärztin.