21sep2010
Hallo
Ich hatte hier schon mal geschrieben wegen eventuellen Schilddrüsenproblemen.
Dauert seit letztem Jahr . Wenn nur das Ac anti-thyroglobuline erhöht ist (192) hat man dann schon hashimoto (oder anderes?) Die anderen Werte sind alle stabil( T/T4 TSH und echo normal).
Die Ärztin meinte, man muss nichts machen, nur beobachten und falls ich andere Beschwerden habe soll ich wieder kommen. (Muss nur Folsäure und B12 nehmen). Können Gelenkschmerzen davon kommen?
Ist das so korrekt? Muss ich noch etwas anderes beachten?
Lieben Dank im Voraus!
Wenn die TPO deutlich erhöht sind, kannst du von Hashimoto ausgehen. Dazu aber bitte immer auch ein Sono. Wenn die Schilddrüse unauffällig aussieht (Echonormal und Homogen), deine TPO aber erhöht sind, kann es sein das du am Anfang von Hashmoto stehst. Sind die freien Werte stabil und bewegen sich nicht nur innerhalb der Referenz (gerne auch im unteren Drittel) muss nichts gemacht werden. Bei Hashi wird ja nur die Unterfunktion behandelt - sprich LT um den ft4 zu erhöhen und damit ft3 gebildet werden kann. Schmerzen können von einem B12 Mangel kommen - habe ich ganz gerne mal, wenn mein B12 abschmiert. Wenn du B12 nimmst, dann bitte einen B Komplex dazu, denn B-Vitamine brauchen sich gegenseitig. Welcher B12 Wert wurde genommen? Es sollte der Holo Transcobalamin Wert sein. Gelenkschmerzen können auch von einem Eisenmangel oder einem D3 Mangel kommen. Dafür brauchst du dann entsprechende Werte. Ferritin und D3. NEM's bitte nie ohne Blutwerte, da man vieles Überdosieren kann. Wenn es nötig ist Eisen und/oder D3 zu nehmen, dann Eisen am Besten mit einem Glas O-Saft (Abends auf der Bettkante), oder anderen Saft der Vitamin C beinhaltet und D3 Mittags mit Magnesium (letzteres über den Tag verteilt), da D3 Fettlöslich ist, damit das ganze auch richtig verstoffwechselt werden kann. Eisen und D3 sollten einen Mindesabstand von 4 Stunden zueinander haben und mindstens 4 Stunden zum LT. B12 mindestens 2 Stunden zu allem genannten, außer das ganze geht als Injektion, dann heben sich die Zeitbegrenzungen auf.
Danke für deine ANtwort. Also bei B12 steht nur" Vitamine B12" sonst nichts (Ist bei den Leucocyten gemessen.. muss vom frz übersetzen) Sie meinte Anfang Hashimoto, muss beobachtet werden. Sie meinte nur B12 und Folsäure. habe Vitamine zu Hause wo alles "B's" drin sind und Vid D glaube ich. Mein Vit D war gut mein Eisen auch.
WEnn du mehr wissen möchtest schreib mich gerne an. Ich habe seit Jahren Hashimoto und mein Immunsystem weitesgehend stabilisiert so das meine SD sich nicht bzw. nur kaum verschlechtert. Hashimoto ist eine Erkankung des Immunsystems, nicht der SD. lg
Schreib es doch öffentlich?
hatten wir doch schon mehr als einmal hier im Forum. Ich habe nur keine Lust immer und immer wieder alles aufzuschreiben. Wer hier Hashimoto eingibt kann unheimlich viel nachlesen. Vitaminmängel ausgleichen, ein paar hast du ja schon erwähnt: Vor allem Selenspiegel im Vollblut bestimmen lassen und dann gezielt zuführen. Selen kann nachweislich die AK senken und unterstüzt die SD bei der Umwandlung von T4 zu T3. B12, B6, Vitamin D auf einen ausreichend hohen Stand bringen (mind. 40 ng) usw usw. Mineralien: Hier vor allem das Magnesium (ich nehme selber Citrat und Malat) in ausreichender Form. Nehme ich mehrmals täglich. Calcium auch alleine schon wegen Vitamin D, reicht meist über Michprodukte aus, so wenn man sie denn verträgt. Zink, auch am besten nach Spiegel, nehme ich auch in zwei Formen. Eines gezielt nur für den Darm, eines für die allgemeine Verfügung. Darm: Allergien rausbekommen, oder Unverträglichkeiten. Auch ansonsten den Darm gut unterstützen da hier auch eine Hauptarbeit der Verwandelung der SD Werte liegt. Genauso wie in der Leber, daher ist es auch hilfreich hier zu schauen ob alles in Ordnung ist. Allgemein: Stresslevel gering halten, auch schauen ob die Nebennieren rund laufen. WEibliche Hormone: Oftmals belasten synthetische Hormone (Pille) den Körper oder es liegt grundsätzlich eine Östrogendominanz vor, auch da sollte man versuchen den Körper mit sowenig wie möglich zu belasten und individuell auszugleichen. Aber es ist eben sehr individuell, was der eine Verträgt kann für den nächsten eine Qual sein. Daher sagte ich "Per PN" Meine Ärztin sagte mal zu mir: "Unser Körper ist ein Fass, es tröpfelt immer so langsam vor sich hin und dann kommt noch genau die eine Sache dazu und: Bumm, alles läuft über." Und dann gibt es, für dich Zero vermutlich wieder ein rotes Tuch, mit NDT die Möglichkeit bei notwendiger Hormongabe die SD soweit ruhig zu stellen das sie sich beruhigen kann. Dies ist möglich, allerdings nur unter NDT oder durch eine zusätzliche T3 Gabe. Allerdings halte ich von Synthetischen Präperaten nix. Vieles nachzusehen auch unter Autoimmunhilfe, der Körper ist halt nicht nur das erkrankte Organ sondern benötigt manchmal mehr Aufmerksamkeit als nur dieses. Mir geht es damit schon seit 3 Jahren, nach 12 Jahren schlimmer Zeit, jetzt so gut das ich den Tag fast ganz normal schaffe. Das war schon sehr viel anders und zum Teil auch richtig schlimm. Auch mit starken Muskelschmerzen. Da haben mir andere Sachen noch geholfen, auch das ist bei jedem anders und bedarf immer einer individuellen Einstellung. Ich hoffe du zerpflückst nicht wieder jeden einzelenen Satz und kannst das auch einfach mal so stehen lassen. lg
Danke für eure Antworten! Sollten beim Frauenarzt du Hormone auch nochmal durchgecheckt werden. Ich verhüte nicht mit Hormonen im Moment. Danke and euch!
Sollte man wegen Jod aufpassen? Hat das Einfluss? Da ich sehr niedrigen Blutdruck habe, sagt man mir immer ich dürfe Salz essen. Danke
Das Jod bei Hashimoto verboten ist, ist überholt. Du musst nicht drauf verzichten. Ich verzichte nur auf Jodsalz, bei allem anderen achte ich nicht drauf. Wenn du Soja isst, dann weit weg vom LT, mindestens 4 Stunden Abstand.
Ich hab bei jod nie aufgepasst. So ja was ich nicht. Im Moment nehme ich keine Medikamente. Danke! Muss ich auf was bestimmtes aufpassen?