Elternforum Frauengesundheit

Reizmagen/Reizdarm

Reizmagen/Reizdarm

Tweety2014

Beitrag melden

Hallo Hat das jemand? Wie lebt ihr damit?


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Huhu, wollte nur sagen, dass man damit NICHT leben muss. Ich habe das (zuvor jahrelange) Problem mit Meditation wegbekommen. Reizmagen und -darm haben ja als Ursache eine vegetative Übererregbarkeit. Sie kann Veranlagung, oder auch stressbedingt sein, aber man kann das gut beeinflussen - nicht mit körperlichen Mittelchen (Flohsamen, Säurehemmer), sondern mit seelischen, die an die Ursache gehen. Deshalb ist Meditation hier so genial. (Buchtipp: Jon Kabat-Zinn: "Gesund durch Meditation", preiswertes Taschenbuch). LG


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

ich glaube nicht an die allgemeine Diagnose Reizmagen/Reizdarm. Es gibt für alles was im Körper eine Erklärung, man muß nur danach suchen. Bakterien, Viren, Pilze, Darmungleichgewicht, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, zuwenig oder zuviel Magensäure, Übersäuerung, und noch vieles mehr........suche dir einen kompetenten Menschen an deine Seite und finde die Ursache(n). lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

... kann auch eine Verlegenheits"diagnose" sein! Wenn Ärzte die tatsächliche Ursache von/für Beschwerden nicht finden - bspw., weil organische Untersuchungen (Darm-, Magenspiegelung z.B.) keinen - organischen! - Befund erbracht haben - dennoch kann es auch noch diverse andere Ursachen dafür geben. (Shigellen, Helicobacter, Morbus Whipple, Pankreas-Elastase/Enzymmangel ... - kann man allerdings auch alles untersuchen - mittels Spiegelung oder Stuhluntersuchungen ...) Auch kann Ursache eine Zöliakie sein oder eine andere Nahrungsmittelunverträglichkeit (bekannt sind heute ja Lactose-Intoleranz und Fruktose-Malabsorption - auch das kann man untersuchen, z.T. auch per Gentest - bei Lactose z.B., auch bei Zöliakie übrigens, aber da gibt es auch einen Bluttest ...). Und schließlich lernen Ärzte "dieser Tage" gerade sehr viel (und sehr spät leider) eine Menge Neues über das Darm-Mikrobiom. Vieles hat eben doch mit auch Ernährung zu tun. Guck mal hier: < iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/gMpZYnGBBDM" frameborder="0" allowfullscreen>< /iframe> Wem das zu tendenziös ist, alternativ und spezifischer hier: http://www.zeit.de/2014/12/mikrobiom-bakterien-darm http://news.doccheck.com/de/78129/darm-mikrobiom-andere-laender-andere-bazillen/ http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?id=44218


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ist das eine Selbstdiagnose? Sprich es in der Therapie an UND lass es schulmedizinisch klären. (Meditation ist wirklich hilfreich, sowohl bei körperlichen als auch bei seelischen Ursachen, die für dich passende Art musst du halt herausfinden.)