bea+Michelle
Mein Blutdruck ist nun leider auch zu hoch. Ich bekam Ramipril verordnet. Nun sagte man mir in der Apotheke, das evt. Pigmentflecken auftreten könnten. Hat jemand diese Erfahrung gemacht?
Hallo, mit dem Medikament kenne ich mich nicht aus. Aber ich wollte dir sagen, dass du deinen Blutdruck selbst wieder normalisieren kannst. Das ist mir auch gelungen. Dazu ist es nötig, das zu ändern, was ihn in die Höhe getrieben hat: in erster Linie ungünstige Ernährung, oft auch in der Kombi mit Bewegungsmangel. Wie du ihn ohne Medikamente wieder runter kriegst, erfährst du bei gleich mehreren Folgen der NDR-Ernährungsdocs. Zum Beispiel bei dieser hier: https://youtu.be/Ho_KNLb8wWM?si=nUlLJC04KXKbnvu3). Mit deren Konzept habe ich das auch geschafft. Und dabei mit deren (sauleckeren Rezepten) ohne zu hungern auch gleich noch abgenommen. Mein Blutdruck ist jetzt wieder normal bis niedrig, obwohl ich schon 58 bin. Wenn du noch keine 70 bist, ist dein erhöhter Blutdruck hausgemacht. Und Gott sei Dank gibt es einen Weg zurück. Den zu gehen, ist natürlich langfristig viel gesünder als Tabletten einzuwerfen, die bloß das Symptom, aber nicht seine eigentliche Ursache behandeln. Vielleicht traust du dich ja auch? LG
Ich weiß davon nichts. Ich bekam von Ramipril Reizhusten , der dann wieder verschwand , als ich das Medikament wechselte.
Das mit dem Reizhusten hat meine Ärztin mir schon gesagt.
Der Bewegungsmangel trifft bei mir leider zu,(da bin ich aber dran) Die Ernährung ist jetzt nicht so ungünstig, habe mir aber schon von den Ernährungs Docs ein paar Rezepte gespeichert. Es könnte evt auch Vererbung sein, lt Ärztin, und ich habe Stress, jetzt nicht körperlich, aber das reicht auch) Bin auch so alt wie du:)
Moin! Die Wahrscheinlichkeit für Pigmentflecken steigt mit der Sonnenexposition. Also vielleicht ein "Wintermedikament"? :-) Bei konsequenter Nutzung von LSF 50 sollte es eigentlich kein Problem darstellen. Ansonsten würde ich Dir auch eher empfehlen, die "Begleitumstände" zu verbessern. Der Kalorienbedarf sinkt mit zunehmdem Alter, außerdem ist auch die körperliche Aktivitätsabnahme nicht förderlich. Also, ich würde an Deiner Stelle versuchen, mit Sonnencreme gewapnet auch jetzt im Herbst regelmäßig, am besten täglich, eine Stunde Bewegung draußen anzupeilen. Das ist auch gut für die Stimmung (bzgl. mentalem Stress) und gegen Osteoporose, wobei hier ein ACE Hemmer zusätzlich eine protektive Wirkung hat! Nutze die Zeit, in der Du das Medikament nehmen musst, in dem Du die Vorteile ausnutzt und Dich gegen die Unerwünschten Nebenwirkungen ausrüstest! Alles Gute Dir!
Danke dir auch. Dosierung halbe Tablette 2,5. Heute morgen angefangen, seit heute morgen schon 4 x Augenflimmerm gehabt ( das habe ich sonst alle paar Monate mal, 1 x ), leichte Kopfschmerzen Blutdruck bei 128 zu 73. Beim 2. Flimmern. Das verschwindet zwar immer nach 30 Minuten aber es nervt. Ich vermute mal, das das mit der Tablette zu tun hat. Wie lange dauern so Nebenwirkungen? Da ist man echt fast gewillt, die wegzulassen, aber das ist ja keine Option Jetzt habe ich gelesen, daß man ibu , Acetylsalicylsäure nicht nehmen soll, sondern Paracetamol. Nur die haben mir noch nie bei Kopfschmerzen geholfen. Was kann man dem sonst nehmen?
Kopfschmerzen spricht ein bisschen für Übertherapie, wobei das bei 1,25mg nicht der Fall sein sollte. Wie ist denn sonst der Blutdruck gewesen? NSAR senken unter Umständen den Blutdruck noch weiter und reduzieren unter Umständen die Ramiprilwirkung. Achtung auch bei Obst und Gemüse wie Bananen, Orangensaft, Kartoffeln und Spinat - der Kaliumsparende Effekt kann zu einer Hyperkaliämie führen. Gegen Kopfschmerzen vielleicht akut einen Espresso / grünen Tee trinken? Mir hilft das immer ganz rasch, wenn der Blutdruck zu niedrig ist. Und nach Möglichkeit keine Medikamente gegen Nebenwirkungen nehmen - dann lieber nochmal mit dem verordnenden Arzt Kontakt aufnehmen und Therapieanpassung besprechen! Gute Besserung!
Der Blutdruck war gestern so um die 166 zu ?. Heute 2,5 Stunden nach der Tablette bei 130 zu 77. Vor der Tablette 160 zu ? Also er ist schon sehr gesunken. Danke für den Hinweis mit dem Gemüse und Obst wo man nicht alles dran denken muss. Ja, leider ist ja morgen Feiertag ich hoffe, das die Praxis Freitag auf hat
Mein Mann bekommt Ramipril ( er ist "erst" 44) , kein Übergewicht, da wir kein Auto haben immer das Rad nimmt und durch seinen Beruf, Krankenpflege, er definitiv Bewegung hat, auch noch ein Rudergerät im Keller hat was er mehr als regelmäßig benutzt, kann ich sagen man sollte Veranlagung nicht unterschätzen Und bevor es heiß auch schlanke Menschen können sich falsch ernähren, ja geht aber er sicher nicht Kaum Fleisch ( mag er nicht) wenig Alkohol ( maximal 1 mal im Monat eine Flasche Bier eher alle zwei) nur Vollkorn , viel Obst und Gemüse Zu deiner Frage Pigmentflecken hat er nicht bekommen, er nimmt es wenigstens schon zwei Jahre, allerdings geht er auch nur extrem selten in die direkte Sonne
Danke auch Dir, Ich glaube, die Pigmentflecken wären die geringsten Nebenwirkungen,die ich hätte haben können. Gestern war de rerst eTag, wo ich sagen konnte, so langsam pendelt es sich wohl ein ja, alles liegt sicher nicht nur an der Ernährung. Ich koche schon relativ gesund, Das einzige, was ich mir ankreiden kann, ist halt der Bewegungsmangel und der Stress, (das ich alles was meine Mutter angeht alleine machen muss, und ihr feiner Herr Sohn(wir reden auch nicht mehr, seit er ein Dankeschön haben wollte, das er unsere Mutter zu einem nicht geplanten Arztbesuch bringen musste, weil wir und erlaubt hatten, mal 3 tage wegzufahren. Das wars dann, mein Mann wollte noch vermitteln, aber dazu liess der Herr sich nicht mehr herab) sich Sonntags dazu hinablässt, sie eine Stunde zu besuchen, Ach Mist, jetzt rege ich mich schon wieder auf, obwohl ich ihn aus meinem Leben gestrichen habe