Ally79
Hallo zusammen! Ich könnte mal ein paar Tipps /Erfahrungen brauchen. Seit 2-3 Monaten habe ich ziemlich Haarausfall. Vor allem nach dem Haarewaschen habe sehr hohen Haarverlust. Wann immer ich durch die Haare streiche habe ich mehrere in der Hand. Ich trage nur noch Pferdeschwanz, weil sonst überall im Haus meine Haare rumkriegen. Einen Termin beim Dermatologen habe ich erst Ende Dezember bekommen. Beim Frauenarzt Ende Oktober. Wo kann das denn so plötzlich herkommen? Kann ich jetzt schon was machen, bis eine Diagnose erfolgt? Schilddrüse ist eingestellt. Natürlich hab ich Stress, aber welche arbeitende Mutter von 2 Kleinkindern hat den nicht? Bin echt ratlos und habe etwas Panik, dass ich halb kahl bin, bis eine Diagnose erfolgt. Und neues Haar wächst ja auch nicht einfach schnell nach ...
Eisenmangel (Ferritin)? D3 Mangel? B12 (Holo Transcobalamin) Mangel?
Versuche mal, die Haare zu zählen. Ich glaube, bis 200 ist normal. Ich habe im Herbst auch immer Haarausfall, ohne dass es Krankheitswert hätte. Trini
https://www.rund-ums-baby.de/frauen/gesundheit/beitrag.htm?id=19581&suche=haarausfall&seite=2
.
... ich habe trotzdem mit jetzt 40 Jahren bereits deutlich sichtbar fehlendes Haar. Egal ob die Anzahl normal ist, oder nicht. Gerade wenn der Haarausfall länger dauert, oder mehrmals im Jahr deutlich merkbar vorkommt, irgendwann kommt das Haar mit dem Wachsen eben nicht mehr nach und mir wachsen kleine, feine Härchen augenscheinlich aber wie verrückt nach. @TE: du solltest auch daran denken, dass - vor allem straff gebundene - Zöpfe Haarausfall auch begünstigen können.
Bei mir ist es meist im Fruehjahr oder Fruehsommer und haelt etwa 2-3 Wochen an. Es gibt mehrere Moeglichkeiten: Das erste, was du checken kannst, ist Eisenmangel oder ein anderes Spurenelement, z.B. Zink. Spurenelemente kannst du so zusaetzlich nehmen, Eisen musst du ueberpruefen lassen. Dann ist das unter Umstaenden gleich erledigt. Das andere ist, wenn es ein traumatisches Erlebnis oder viel STress gab, fallen ziemlich genau 3 Monate spaeter die Haare aus. Diese Frist ist bekannt. Ueberleg mal, was vor 3 Monaten war. Das dritte ist hormonell, da kannst du relativ wenig dagegen tun. Wie sieht es bei deiner Mutter, Grossmutter aus? Das vierte ist Alopecie oder sowas, das wird dir der Hautarzt sagen. lg niki
Ich hab das nun schon seit Jahren. Das erste Mal wo es aufgetreten ist, war ich auch sehr hysterisch. Meist ist es so um Frühling/Sommer herum und hört dann nach ein paar Monaten wieder auf. Haare wachsen aber dann oft Büschel weise wieder nach.
Danke für die Tipps. Ich bin jetzt nächste Woche beim Hausarzt zur Blutabnahme, um mal die entsprechenden Werte checken zu lassen. Da bleibt wohl nur die Hoffnung, dass es was ist, was sich leicht behandeln lässt
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?